BÜCKEBURG/LANDKREIS (hb). Das Schloss war kürzlich Ziel einer Fahrradtour, die von der Alzheimergesellschaft Kreis Minden-Lübbecke unter dem Motto "Was geht! Sport, Bewegung und Demenz" durchgeführt wurde. Prominentester Radler war Bremens langjähriger Senator und Bürgermeister Henning Scherf.
Ziel der Radtour war es, die Aktivitäten der Minden-Lübbecker Alzheimergesellschaft in Kooperation des ADFC im Landkreis Schaumburg, bekannter zu machen. Die länderübergreifende, rund 30 Kilometer lange Strecke führte von Minden (NRW) über die Landesgrenze ins benachbarte Bückeburg.
An der Landesgrenze hatten sich die Mindener ("Mühlenkreis Delegation") mit den Bückeburgern ("Schaumburger Delegation") getroffen. Rund 40 Personen waren an der Weser-Schiffsmühle in Minden gestartet, die etwa zwanzig demenzerkrankte Menschen und deren Angehörige in die Mitte genommen hatten. Angeführt wurden die Delegationen von den jeweiligen Landräten Dr. Ralf Niermann und Jörg Farr, denen sich auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens angeschlossen hatten. Sie alle waren der Einladung der Vereine "Leben mit Demenz" und des ADFC Minden-Lübbecke gern gefolgt.
Henning Scherf ist übrigens ein langjähriger Weggefährte des ADFC und zu zugleich prominenter Pate des Projekts "Was geht! Sport, Bewegung und Demenz", bei dem Radtourangebote eine wichtige Rolle spielen. Scherf: "Radfahren ist eine wunderbare Brücke, ohne Rücksicht auf unsere Lebenslagen beieinander zu bleiben und gemeinsam mit demenzerkrankten Mitbürgern etwas zu unternehmen."
Mehr zu dem regionsübergreifenden Modellvorhaben gibt es unter www.sport-bewegung-demenz.de im Internet. Foto: hb