STADTHAGEN (em). Am Montag, den 21. Oktober will die Stadthäger CDU ihren Kandidaten beziehungsweise ihre Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Stadthagen nominieren, das hat der Parteivorstand am Donnerstag beschlossen.
Die Rahmenbedingungen für die Bürgermeisterwahl sind allerdings noch unklar. Die Rot-Grüne-Landesregierung wolle das Kommunalwahlrecht verändern, habe aber noch nicht entschieden wie. Dennoch ließen sich Tendenzen absehen, erklärt die CDU in einer Pressemeldung. Die Stadthäger CDU erwartet die Wiedereinführung der Stichwahl, für die Fälle, in denen im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht. Offen sei noch die zukünftige Amtszeit der hauptamtlichen Bürgermeister und Landräte. Die Landesregierung wolle diese von acht auf fünf Jahre verkürzen, treffe mit diesem Vorhaben aber auch in den eigenen Reihen auf erbitterten Widerstand, da viele gute Gründe für die achtjährige Amtszeit sprächen und sich diese auch bewährt habe, wie die CDU erklärt. Der Wahltermin für die Bürgermeisterwahl in Stadthagen soll Ende diesen-, Anfang nächsten Jahres vom Stadtrat festgelegt werden. Der CDU-Stadtverband Stadthagen fordert seine Mitglieder auf, mögliche Interessenbekundungen zur Bürgermeisterkandidatur bis zum 31. August abzugeben. Im September wird dann der Parteivorstand beraten und dann eine Mitgliederversammlung zur Kandidatennominierung für Montag, den 21. Oktober einberufen.