1. Gespräche über Klinikum mit allen Betroffenen

    Besuch des EKD-Ratsvorsitzenden Dr. Nikolaus Schneider / Jahresempfang der Landeskirche ein voller Erfolg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). "Ich war brutto 24 Stunden vor Ort", meinte der EKD-Ratsvorsitzende Dr. h.c. Nikolaus Schneider schmunzelnd zu Beginn eines Pressegespräches, zu dem Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke in das Landeskirchenamt eingeladen hatte. Er habe beim Jahresempfang eine volle Kirche erlebt und ganz viele Menschen im Gespräch. Positiv seien die freundschaftlichen Beziehungen zur katholischen Gemeinde zu bewerten. Es gebe eine "gemeinsame Verantwortung für Land und Leben vor Ort". Auf Wunsch des Landesbischofs hatte am Donnerstagvormittag im Krankenhaus Bethel ("alle Betroffenen waren am Tisch") einen offenen Gedankenaustausch über die Probleme bei der Zusammenführung der beiden kommunalen mit dem kirchlichen Krankenhaus gegeben. Themen sind unter anderem die Bereiche Tarifrecht und Steuerung gewesen. Für Manzke ist es wichtig, "die Mitarbeiter auf dem Weg zur Zusammenführung mitzunehmen." Zur Frage einer engeren Kooperation der kleinen Landeskirche Schaumburg-Lippe mit der Landeskirche Hannover betonte Schneider, "dass die Niedersachsen selber entscheiden, wie sie es machen". Es sei aber nicht in Ordnung, eine kleine Landeskirche bei jeder Begegnung unter Druck zu setzen. Die Kleinen könnten die Kenntnisse der Verhältnisse einbringen - Kirche gemeinsam erleben, sei gerade bei den Kleinen möglich. "Das Zusammenspiel von Vernetzung und Verbunddenken mit Kreativität ist eine Chance", so Schneider. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an