1. Die Richtung stimmt, die Abzweigungen sind offen

    Bürgermeister fasst den Stand in Sachen Bürgerbeteiligung zusammen / Richtlinienentwurf und Diskussion in Planung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Es war nicht der richtige Punkt um durchzustarten." Das soll dieses Jahr nachgeholt werden. Unter anderem ist für die zweite Jahreshälfte ein Zukunftsforum geplant. Hier sollen Personen aus Rat, Verwaltung und öffentlichen Leben zusammenkommen. Derzeit gibt es schon einige Instrumente für Bürger sich zu beteiligen. Satzungen und Pläne sind auf der Homepage der Stadt einzusehen. Geplant ist zudem eine Vorhabenliste zu veröffentlichen, so dass die Bürger sich konkret über geplante Bauvorhaben informieren können. Bürgerversammlungen haben bereits stattgefunden und sollen auch weiterhin einberufen werden. Für den Ausbau und die Erweiterung der Homepage und zur generellen Umsetzung von Bürgerbeteiligung wird geprüft, wie dieses personell umgesetzt werden kann. "Es ist ja eine Daueraufgabe, daher halte ich es für sinnvoll, die Kompetenz dafür innerhalb der Verwaltung zu haben", erklärte Bürgermeister Bernd Hellmann. Wie die Aufgabe personell umgesetzt wird, ob rein intern oder mit Hinzunahme externen Know-hows, wird nach der Sommerpause entschieden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an