BERGDORF (hb/m). Bei noch hochsommerlichen Temperaturen brannte in der Nacht zum Donnerstag im südlichen Teil der Kleingartenanlage in Bergdorf eine Gartenlaube. Die Feuerwehr Bückeburg-Stadt hat vor Ort zwei C-Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt. Ein Trupp rüstete sich dazu mit Atemschutz aus, ein weiterer stand in Reserve. Da sich in der Anlage kein Hydrant befindet, musste das Wasser aus den Fahrzeugtanks eingesetzt und über eine Strecke von rund hundert Metern gepumpt werden. Letztendlich wurden 4.000 Liter Wasser verbraucht.
Die Einsatzstelle wurde mit mehreren Scheinwerfern und Stromerzeugern ausgeleuchtet. Die Reste der Gartenlaube mussten auseinandergezogen und abgelöscht werden. Mit der Wärmebildkamera wurden Brandnester gefunden. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Foto: Feuerwehr Bückeburg-Stadt