STADTHAGEN (wa). Sommeruni Rinteln, Kinder-Uni, ein neuer Internetauftritt und natürlich das Kursprogramm für das Herbstsemester: Die Volkshochschule Schaumburg hat kürzlich bei ihrer Beiratssitzung einen Ausblick auf die kommenden Höhepunkte der beliebten Einrichtung gegeben. 20 Studiengänge in einer Woche und persönliche Studienberatung. Dieses Angebot der Sommuni Rinteln vom 20 bis 26. Juli interessiert nicht nur junge Menschen aus Schaumburg und Umgebung sondern auch aus Polen und England. Mit Stolz konnte Volkshochschulchefin Undine Rosenwald-Metz diese Info an die Beiratsvertreter weitergeben. 183 Anmeldungen liegen vor. Studentenluft schnuppern beschränkt sich bei der Sommeruni Rinteln aber nicht nur auf die Studiengänge und –wahl, ein umfangreiches Freizeitprogramm wie Theater-Workshops, Kinobesuche und viel Sport gehören dazu. Die Kinder-Uni gibt Schülern zwischen 7 und 12 Jahren bereits einen kleinen Vorgeschmack auf das, was sie als Erwachsener in der Studienzeit erwarten können. Drei Fachvorträge werden von Professoren auf kindgerechte – witzige Art – vorgetragen und vermitteln gleichzeitig Wissen. Es geht unter anderem um Sonnenenergie, Arminius und die Römer sowie Zahlen als Geheimnisträger. Anmeldungen erfolgen bei der VHS Rinteln unter 05751/890210 oder www.sommeruni-rinteln.de (auch für die Kinder-Uni).
Informativer, übersichtlicher, benutzerfreundlicher: So soll die neue Internetseite der VHS auftreten. Dirk Eickstädt gab dem VHS-Beirat einen Ausblick auf die neue Gestaltung und Bedienbarkeit. Umgerüstet wird auf TYPO 3, so dass mittels eines Contentmanagement-Systems auch Laien ohne Programmierkenntnisse Inhalte der Homepage verändern und aktualisieren können. Somit spart die VHS Kosten für die Pflege der Internetseite, welche derzeit noch von einem externen Anbieter durchgeführt wird. Internetseite und Verwaltungssoftware kommen jetzt aus einer Hand.
Beim diesjährigen Herbstsemester hat die VHS aufgrund großer Nachfrage das Schneidern ins Programm genommen. Der erste Kurs konzentriert sich auf Hosenschnittvariationen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Bad Nenndorf gibt es in der dunklen Jahreszeit Impressionen aus Indien, China und Ägypten zu sehen. Vorträge über Willy Brandt und Hannah Arendt, Entspannungskurse wie beispielsweise neu Senioren-Yoga und Kommunikation von der Kunst des Fragenstellens bis hin zur gelungenen Abwehr von verbalen Angriffen. Die VHS bietet Kurse für Kinder (Waldhütten bauen) bis hin zu Senioren. Foto: wa