APELERN (al). Die jungen Mitglieder im Schützenclub Apelern dürften künftig noch intensiver die Sportseiten des Schaumburger Wochenblatts studieren. Vor allem der Bundesliga-Tipp hiesiger Firmenchefs sollte dabei auf Interesse stoßen. Denn der Wettbewerb rund um das Abschneiden von Hannover 96 im Punktspielbetrieb hat dem Schießsportler-Nachwuchs eine ordentliche finanzielle Unterstützung beschert.
Zu verdanken ist dies Heiko Struckmeier. Der Experte in Sachen Gastronomie und ehemalige Vorsitzende des örtlichen TuS Germania besitzt offenbar auch viel Sachverstand beim Fußball. Zum ersten Mal hatte er sich an der 20-köpfigen Tippgemeinschaft beteiligt und auf Anhieb sich als bester Prophet von Halbzeit- und Spielergebnissen erwiesen. Dafür wurde ihm jetzt ein Wanderpokal überreicht sowie der komplette Inhalt der Tippkasse. Denn an jedem Spieltag wird von jedem Teilnehmer ein kleiner Obolus für einen vom Sieger zu wählenden gemeinnützigen Zweck erbeten. SW-Verleger André Schäffer rundete den Betrag großzügig auf, so dass Struckmeier jetzt dem Verein 1600 Euro für die Jugendarbeit übergeben konnte.
Vorsitzender Bernd Leifheit und Jugendwartin Sabine Heidkamp freuten sich über die Unterstützung. Das Geld werde dringend benötigt, um spezielle Jacken, Handschuhe und Hosen für Wettkämpfe zu beschaffen. Einige der Textilien müssten dringend überholt oder neu beschafft werden. Auch die Luftdruckwaffen sollten längst einmal zur Reparatur gegeben werden.
Leifheit revanchierte sich mit Blumen für Ehefrau Antje Struckmeier und einer dekorative Wanduhr mit dem Vereinswappen an den Spender. Die Jugendbetreuung nehme beim Schützenclub seit jeher eine wichtige Funktion ein: Derzeit gehören der Nachwuchsgruppe 20 Heranwachsende im Alter zwischen zehn und 17 Jahren an. Einige haben bereits stattliche sportliche Erfolge zu verzeichnen. Foto: al