BECKEDORF (bt). Am heutigen Samstag hat die Arztpraxis Dahm in der Hauptstraße 15 von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Der Facharzt für Allgemeinmedizin Ekkehard Dahm betreibt im Erdgeschoss des Hauses seit Mai 1999 seine Praxis. Eigentümer des Gebäudes ist die Gemeinde Beckedorf. Diese hat in den vergangenen Monaten kräftig in die Sanierung des Gebäudes investiert und obendrein den Eingangsbereich der Praxis durch einen rund 20 Quadratmeter großen Anbau deutlich erweitert. Dadurch wurden die Arbeitsbedingungen für das Praxisteam nach Aussage von Bürgermeister Dieter Wall und seines Stellvertreters Jörg Windheim erheblich verbessert. Bei den Bauarbeiten wurden Baumängel beseitigt und dabei wurde nach Angabe der beiden Kommunalpolitiker auf Qualität gesetzt. Das Haus wurde energetisch saniert, der Boden komplett ausgewechselt, die Praxis behindertengerecht gestaltet und entsprechende Sanitärräume eingerichtet. Es wurden hellere Räume geschaffen, schalldämmende Elemente wie Korkboden und schalldichte Türen eingezogen und schließlich entstanden durch Mauerdurchbrüche Erweiterungen im Praxisinneren.
Ekkehard Dahm und seine Mitarbeiterinnen zeigen sich mit den modernisierten Räumen in hohem Maße zufrieden. Die beiden Gemeindevertreter freuen sich darüber, dass Sanierung und Modernisierung der Praxisräume dazu beitragen, die ärztliche Versorgung im Dorf sicherzustellen. Ein dickes Lob gab es für die am Bau beteiligten Handwerker, die zeitgenau gearbeitet hätten. Rund 148.000 Euro kostet die Gemeinde die Gebäudesanierung, davon übernehmen Land und Europäische Union rund 62.000 Euro. Der Tag der offenen Tür bietet Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den gründlich renovierten Räumen im Gebäude Hauptstraße 15 zu machen.
Foto: bt