1. Die Eintrittskarte für eine tolle Stimmung

    Lindenrott singt und feiert mit Ehrengast / Familie Elsner hält im Hintergrund die Fäden in der Hand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). "Schatzi schenk mir ein Foto" singen die Lindenrottbrüder als das Schaumburger Wochenblatt zur Stippvisite im Rottlokal im Garten der Familie Elsner vorbeischaut. Na klar bekommt das Lindenrott Bilder. So gute Stimmung muss schließlich festgehalten werden. Mittendrin und als Ehrengast vor Ort ist zwar ein Nicht-Schaumburger, aber trotzdem ein bekanntes Gesicht: Maik Beermann aus Nienburg (CDU-Bundestagskandidat) feierte im Lindenrott gemeinsam mit etwa 60 Rottbrüdern was die Bierzeltgarnitur hält. Er hatte von Veranstaltungskaufmann und Rottmeister Marco Schulz eine Teilnehmerkarte erhalten. Diese ist in diesem Jahr das Lindenrott-Symbol, welches jeder Rottbruder um den Hals trägt. Und dem natürlich auch nur dann Eintritt gewährt wird. Weil das Rottmeisterehepaar Monique und Marco Schulz an der Bergkette wohnt, wurde das Festzelt bei der Familie Elsner aufgebaut. Das passiere immer dann, wenn ein Rottmeister nicht in der Quartierschaft wohnhaft sei, erklärt Marco Schulz. An diesem Donnerstag feierte das Lindenrott nicht nur das Schützenfest, sondern auch den Geburtstag von Marlies Elsner. Die 71-Jährige bekam einen großen Blumenstrauß und hielt sich während der Feierlichkeiten im Hintergrund. Tochter Simone Elsner zeigte derweil trendbewusst Flagge: Ihre Kurzhaarfrisur hatte sie in den Schaumburger Farben eingefärbt. "Das wäscht sich nach einiger Zeit wieder heraus, einmal im Jahr muss das sein", sagt Simone Elsner. Eine tolle Idee! Als stille Mitwirkende, die im Grunde alle Fäden in der Hand hält, wird sie von Marco Schulz benannt. Den Temperaturen geschuldet halten sich die meisten Rottbrüder lieber draußen, als im Zelt auf. "Wir sind nicht passend angezogen und kämpfen mit dem Wetter", sagt der Rottmeister. Das ändert sich allerdings schlagartig, als das nächste Lied angestimmt wird. Gemeinschaft steht im Lindenrott an erster Stelle und so wird den heißen Temperaturen mit kühlem Schaumburger Bier und musikalischen Klängen getrotzt. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an