Es ist die inzwischen 10. Auflage der Aufforderung an die Mitarbeiter aller Firmen und Behörden, hinsichtlich der Fahrt zur Arbeit zumindest in den Sommermonaten vom Autositz auf den Fahrradsattel umzusteigen.
Im vergangenen Jahr waren über 35.000 Beschäftigte aus etwa 3000 Firmen dieser Aufforderung nachgekommen. Im Landkreis Schaumburg sind dabei weit über 37.000 Kilometer geradelt worden.
Neben dem Plus für Gesundheit und Umwelt gibt es zusätzlich wieder Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen, erklärten Friedhelm Krückemeier von der AOK und Pressesprecherin Marion Klöpper. Sie haben dafür wieder viele Sponsoren gewinnen können.
Aufgerufen, an der Aktion teilzunehmen sind alle Berufstätigen, zwischen dem 1. Juni und 31. August an mindestens 20 Arbeitstagen das Rad für den Berufsweg zu nutzen. Als Pendler vielleicht auch kombiniert mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Teilnahme an der Aktion im Team mit Arbeitskollegen oder als Einzelfahrer ist kostenlos. Arbeitgeber, die Radfahrer ihrer Firma unterstützen und sich damit aktiv in der Gesundheitsförderung engagieren, wie beispielsweise die Stadtverwaltung Bückeburg, deren Mitarbeiter im letzten Jahr stolze 3.800 Kilometer zur Arbeit gestrampelt sind, nehmen am Sonderwettbewerb "Fahrradaktiver Betrieb 2013" teil. Weitere Infos und Anmeldeunterlagen sind in allen AOK Servicezentren, in Personalbüros der beteiligten Firmen sowie im Internet unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachen erhältlich. Foto: hb