1. Soldorf feiert Jubiläum "100 Jahre Schulhaus"

    Feier und Klassentreffen im Rahmen einer Ausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SOLDORF (Ka). Die Dorfgemeinschaft Soldorf nimmt den Bau des "neuen" Schulhauses vor genau 100 Jahren zum Anlass für eine öffentliche Jubiläumsveranstaltung am Samstag, 22. Juni.

    Ganz bewusst wurde dieser Termin kombiniert mit einem Klassentreffen ehemaliger Schülerinnen und Schüler, das bereits zum dritten Mal von einer Aktivgruppe um Gerhard Nietz, Irmgard Krause, Sophie Franke und Fritz Wichmann organisiert wird. Diese hat auch maßgeblich an der Vorbereitung einer Ausstellung im "alten" Schulhaus von 1838/39 mitgewirkt, die im Rahmen der Feier eröffnet wird. Sie umfasst neben diversen Relikten wie Schulmöbel und Lehrmittel vor allem alte Fotos, Bauzeichnungen, Lagepläne und andere Archivalien. Eingeladen sind alle Interessenten aus der näheren und weiteren Umgebung, insbesondere aber ehemalige Schüler. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit einer Kaffeetafel. Nach Begrüßung der Gäste um 16 Uhr werden Wissenwertes zur Schulgeschichte und Anekdoten aus dem Schulalltag vergangener Jahrzehnte dargeboten.

    Eine Versteigerung ausgemusterter Landkarten ist ebenfalls vorgesehen. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken können Erinnerungen an frühere Zeiten ausgetauscht werden.

    Beim Sichten der Hinterlassenschaften stieß man auch auf die Restbestände der ehemaligen "Volksbücherei". Hierbei entstand die Idee, diese in moderner Form als "offener Bücherschrank" wiederzubeleben. Als Experiment soll dieser künftig donnerstags nachmittags von 17 bis 19 Uhr geöffnet sein (während der Sprechstunde der Beratungsstelle für Ländliche Baukultur). Interessierte können sich dann Bücher ohne weitere Formalitäten abholen, sie zurückbringen (oder auch nicht) oder austauschen gegen eigene Bücher, die nicht mehr benötigt werden. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an