Während die ersten ankommenden Rotts noch eine Ehrenrunde über den Kirchplatz, vorbei am Berg- und Stadtmuseum ziehen können, muss der Rest angesichts des Andranges auf dem Marktplatz stoppen. Dass es sich mit Musik besser marschieren lässt, ist allseits bekannt. Und dass es sich mit außergewöhnlich guter Musik noch bessern feiern lässt, stellen die Schwarzröcke der Bergstadt eindrucksvoll unter Beweis. Die schwarz-rot uniformierten "Starriders" aus Bad Münder begleiteten nicht nur das Krainhäger Bürgerrott. Das Show-Musik- und Drumkorps, das zu den erfolgreichsten seiner Branche in Deutschland gehört, sorgt auch auf dem Marktplatz für einen donnernden Auftritt inklusive heißer Rhythmen und klatschender "Bravo"-Ausrufe.
Als der Stab der Obernkirchener Bürgerschützen zum Antreten aufruft, legt sich noch einmal Stille über den Marktplatz, ehe sich die Rottbrüder und Schützenfestfreunde mit großem Tamtam in Bewegung setzen. Die Rottsymbole stolz empor gehalten, obgleich das eine oder andere wie die Riesenbrezel schon einen kleinen Knacks abbekommen hat, mit Strohhüten, Herzchen-Sonnenbrille und geschmücktem Wägelein – der eine setzt zum Bewachen seiner flüssigen Versorgung noch einen wackelnden Fuchs darauf – starten sie den großen Umzug durch die Stadt bis hoch hinauf zur Lieth-halle zum Königsschießen und Schießen auf die Ehrenscheibe mit anschließendem Festball. So schnell sie kamen, so schnell ziehen sie wieder von dannen. Zurückbleibt wieder ein fast menschenleerer Marktplatz. Foto: jl