1. Gemischter Chor auf Reisen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Die diesjährige viertägige Konzertreise führte den Gemischten Chor Eilsen in die Elbmetropole nach Dresden, bekannt als Stadt der Künste und Wissenschaften. Während einer Stadtrundfahrt gewann die Sangesgemeinschaft erste Eindrücke, die am nächsten Tag, besonders in der Altstadt mit ihren imposanten historischen Barock- und Rokokobauten, vertieft wurden.

    Nach einer beeindruckenden Führung durch die Semper-Oper gab die Gruppe auf dem Theaterplatz eine Gesangseinlage. Die emotionalsten Augenblicke erlebten die Chormitglieder, als sie vor dem Altar der Frauenkirche singen durften. Wie immer auf den Konzertreisen, stand ein Treffen mit einem Partnerchor und einem damit verbundenen gemeinsamen Konzert auf dem Programm, das in Dippoldiswalde stattfand. Dieser Ort war zu DDR-Zeiten Partnergemeinde von Bad Eilsen. Seit der Wende gab es keine Kontakte mehr, die durch den Besuch aber wieder aufgenommen wurden. Weitere Besichtigungsfahrten führten die Sänger mit dem Dampfschiff auf der Elbe nach Pirna. Dort wurde die Stadtkirche St. Marien, eine der größten spätgotischen Hallenkirchen Sachsens, besonders betrachtet. Anschließend ging es in die Berge der Sächsischen Schweiz. Im Naturschutzgebiet zwischen Rathen und Königsstein wanderte die Gruppe zur "Bastei", einem phantastischen Aussichtspunkt mit Blick auf das Felsmassiv des Elbsandsteingebirges. Den letzten Tag verbrachten die Sänger auf dem Burgberg der Domanlage in Meißen, wo sie nach Besichtigung des Doms den Gottesdienst musikalisch begleiteten. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an