1. SMS plant Bündelung einiger Veranstaltungen

    Hauptversammlung: "Fest der Sinne" wird wiederholt / Pflastertrubel und Autoschau werden zusammengezogen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ein solches Programm sei in dieser Form nicht auf Dauer zu stemmen, mit einigen Änderungen werde der SMS jedoch auch in Zukunft ein sehr hohes Niveau halten, fuhr Schulz fort.

    Der stellvertretende Vorsitzende Carsten Bürgel gab einen Überblick über die Tätigkeit in 2012. Neue Aktionen wie "Stadthagen blüht auf" habe der SMS zum Teil mit Partnern ins Leben gerufen, so etwa den "Pflastertrubel" mit großem Erfolg wiederbelebt. Ein Höhepunkt sei das "Fest der Sinne" in der besonderen Atmosphäre des Oheimb´schen Hofes gewesen. Die Einbindung eines verkaufsoffenen Sonntags in das Maifest sei in 2012 sehr erfolgreich gewesen. 2013 habe der ununterbrochene Regen die Veranstaltung leider stark beeinträchtigt. Weitere neue Aktionen wie Oktoberfest und Apfelmarkt seien unter anderem durch Anzeigen unterstützt worden. Im Rahmen des Projektes "Generationenfreundliches Einkaufen" seien mittlerweile 53 Geschäfte zertifiziert, damit erreiche Stadthagen den dritten Platz in Niedersachsen.

    Ein Programm wie in 2012 erfordere allerdings nicht nur einen sehr großen finanziellen Aufwand. Auch habe sich gezeigt, dass es schwierig werde, die Vielzahl der Veranstaltungen zielgerichtet zu bewerben, führte Bürgel aus. Deshalb habe sich der SMS-Vorstand zu einer gewissen Straffung des Programmes entschlossen. Weil sich die Einbindung des Harley-Treffens in das Maifest längst bewährt habe, hätten sich SMS und Veranstalter wie Stadt und Gartenbauverein zu ähnlichen Lösungs-Ansätzen entschlossen. So werden Pflastertrubel und Autoschau zu zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen an einem Wochenende zusammengezogen. Ähnlich soll mit Herbst-Krammarkt, Apfelmarkt und Oktoberfest verfahren werden. Der Apfelmarkt werde während des Herbstkrammarktes die Innenstadt beleben und so den verkaufsoffenen Sonntag noch attraktiver machen. Mit der Wiederholung des "Festes der Sinne" am selben reizvollen Standort gelinge es, eine außergewöhnliche Veranstaltung zu erhalten. Bürgel betonte hier die Unterstützung der Sparkasse Schaumburg, welche diese Wiederholung ermögliche.

    Der stellvertretende Vorsitzende Günter Raabe, Schatzmeister Friedrich-Wilhelm Kölling und Schriftführerin Juliane Djouimai wurden von der Versammlung für eine weitere Amtszeit in ihren Posten bestätigt.Foto: bb/bb archiv

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an