1. Schaumburger Schmuckstücke treten ihre Reise nach Amerika an

    Sophie Mensching stiftet Trachten für Auswanderer in den USA

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). Ein großartiges Geschenk hat jetzt Sophie Mensching aus Lindhorst der Schaumburger Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft gemacht. Sie übergab Schriftführerin Anne Coert zwei herrliche Schaumburger Trachten aus ihrem privaten Schatz. Zum einen handelt es sich dabei um eine Arbeitstracht mit dem markanten roten Wollrock, zum anderen eine komplette Festtags- und Kirchentracht.

    Die einzelnen Teile dieser herrlichen Tracht mit ihren Stickereien und perlenbesetzten Tüchern wurden zwischen 1925 und 1935 alle in Handarbeit gefertigt: "Eigentlich", so Anne Coert ,"ist so etwas unbezahlbar." Insbesondere die Erinnerungen, die Sophie Mensching hiermit verbinde, mache die Größe des Geschenkes deutlich. Aber warum dieses großartige Geschenk an die SDAG? "Ich möchte, dass ihr diese historischen Kleidungsstücke mit nach Schaumburg in die USA nehmt", erklärte Sophie Mensching.

    Und weiter: "Die Nachfahren der Schaumburger Auswanderer sollen sehen, wie wir gelebt haben und unsere Tradition in Form unserer Kleidung beibehalten haben."

    Zeitlich kam das Geschenk gerade recht, denn ein paar Tage später startete eine 30-köpfige Gruppe der SDAG zu einer 2-wöchigen Mitgliederreise in den Südwesten der USA. Wie immer bei diesen Reiseangeboten wurde vorab die Partnerstadt Schaumburg für ein paar Tage mit eingebunden. Jürgen Watermann, Vorsitzender der SDAG, nutzte die Gelegenheit natürlich gerne, die schönen historischen Kleidungsstücke an die Leiterin des Spring Valley Heritage Center in Schaumburg, Patricia Kennedy, zu übergeben.

    Im Beisein der örtlichen Presse und des regionalen TV-Senders erläuterte er beispielhaft verschiedene Stücke der Tracht. Dabei stellte er insbesondere den hohen ideellen Wert und das Alter des Geschenkes von Sophie Mensching heraus. Patricia Kennedy war überwältigt von diesem Präsent. Vor ein paar Jahren hatte sie bei einem Besuch im Schaumburger Land Trachten in den heimischen Museen gesehen. Das sie eine in ihrem Museum haben werde, davon habe sie nie zu träumen gewagt.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an