1. Juniorinnen erfolgreich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Als der Ruder-Hockey-Tanz-Club Rheine zur Frühjahrsregatta eingeladen hatte, war noch nicht abzusehen, dass es eher eine Winterregatta werden würde. Wegen des Wetters wagten sich nur wenige Mannschaften aufs Wasser, um die vier Kilometer mit Wende auf der schwach fließenden Ems als Wettkampf zu rudern.

    Für die Ruderriege Schaumburgia war diese Regatta trotz des geringen Trainings der Beginn der Wettkampfsaison, den drei Mannschaften im gesteuerten Gig-Doppelvierer erfolgreich absolvieren konnten. Zunächst gingen die B-Junioren Manuel Kräwinkel, Christian Schoo, Moritz Schuster und Regattaneuling Casper Uhlhorn (alle 1997 geboren) an den Start. Sören Thies steuerte sie geschickt die etwas kurvige Strecke entlang, so dass sie am Ende den zweiten Platz hinter der Mannschaft des SVA Salzbergen belegten.

    Bei den B-Juniorinnen hatte sich eine Mannschaft aus den Schülerruderriegen des Ernestinums Rinteln und des Adolfinums Bückeburg gebildet. Annika Stock und Isabel Requardt aus Rinteln gingen mit Johanna und Marion Reichardt (alle 1997), gesteuert von Sarah Kinsey (1996) aus Bückeburg an den Start. Ihre Gegnerinnen des RHTC Rheine/SVA Salzbergen gehören schon der älteren Altersklasse an, konnten aber dank einer guten Ausdauer und Rudertechnik deutlich besiegt werden.

    Bei den Erwachsenen gingen Jürgen (1943) und Andreas (1976) Bültmann, Manuela Reichardt (1970) und Mechthild Kreie (1956) als Ersatzfrau vom Ruder Club Münster in der Altersklasse D der Masters auf die Strecke und belegten einen zufriedenstellenden vierten Platz.

    Bei den Gig-Doppelvierern der Männer-Masters belegten die Ruderer Dirk Körner (1962), Jan Hasemann (1971), Jörg Genesius (1967) und Schlagmann Andre Apel (1973) mit Steuerfrau Manuela Reichardt vom Mindener Ruderverein nicht nur den ersten Platz; sie erruderten auch die schnellste Zeit des Tages. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an