1. ICH lädt Kinder aus Tschernobyl zu sich ein

    Einkaufsbummel und Kinderfest für 2.000 Euro finanziert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Über eine spontane Einladung zu einem Einkaufsbummel und einem Kinderfest durften sich zwölf Kinder und ihre Betreuerin aus dem weißrussischen Tschernobyl freuen.

    Diese weilten auf Einladung der evangelischen Kirche Bad Eilsens in Deutschland. Als Dieter F. Kindermann als Präsident des Vereins "Internation Children Help" (ICH) von dem Gastaufenthalt erfuhr, lud er sie zu einem Kinderfest auf das Grundstück des Büros in der Martin-Luther-Straße ein.

    Dort überraschte er alle mit einer weiteren Einladung zu einem Einkaufsbummel in Stadthagen. Die Kinder durften sich in den Geschäften neue Bekleidung und Schuhe kaufen, was der ICH finanzierte. Nach der Tour durch die City startete ein Kinderfest, zu dem der ICH auch Bad Eilsens Bürgermeister Bernd Schönemann sowie eine zehnköpfige Abordnung der Eilser Grundschule begrüßen konnte.

    Für alle gab es Kakao und Kuchen. Zudem konnten sich die Kinder bei herrlichstem Sommerwetter im Garten auf einem großen Trampolin austoben. Ruhig und konzentriert ging es dann bei einem Malkurs zu, für den der ICH Petra Wolf gewinnen konnte. Sie zeigte den Kindern wie man auch in kurzer Zeit ein eigenes Ölgemälde fertigstellen kann.

    Zum Abschluss durften sich alle Kinder zu Erinnerung an einen schönen Tag über ein Buch freuen. Dieses erzählt die Lügengeschichten des Barons von Münchhausen nicht nur in deutscher, sondern auch in kyrillischer Schrift. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an