KIRCHHORSTEN (pp). Im Rahmen des von den niedersächsischen "LandFrauen" veranstalteten, landesweiten Aktionstages "Hereinspaziert" hat auch Renate Röbke-Lange ihren Garten in der Südhorster Straße 2 in Kirchhorsten für Besucher geöffnet. Die zahlreichen Gäste erfreuten sich an dem außergewöhnlich schönen, gepflegten Ambiente und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Zu sehen gab es viele besondere Bäume, beispielsweise eine Marone, einen Mammut-, oder den Taschentuchbaum sowie Ziersträucher und duftende Rosen. "Die Bäume habe ich alle selbst gepflanzt. Darauf bin ich schon ein bisschen stolz", verriet Renate Röbke-Lange. Für das Schwerpunktthema "Alles rund um Kräuter" hatte ihre Nachbarin Frauke Gottschalk ein Kräuterschachbrett mit dazugehörigen Quiz entwickelt. Hier galt es, die Namen verschiedener Gewächse herauszufinden.
Den Geschmack mancher Kräuter konnten Hungrige auch gleich testen – mit verschiedenen Aufstrichen auf leckerem Gerstenbrot.
Wer es lieber etwas süßer mochte, genoss die leckeren Kuchen der Landfrauen.Außerdem präsentierten die Landfrauen-Ortsvereine Rinteln, Auetal, Bückeburg und Obernkirchen sowie das Landvolk Weserbergland Kreativstände, eine Bilderausstellung, Weidenflechten, das Drehen von Seilen und verschiedene landwirtschaftliche Geräte. Die Mitglieder der Spinnstube Auetal ließen, in zünftiger Tracht, die Spinnräder rotieren und (nicht nur) die Kinder freuten sich über Kaninchen, Taschendruck und die Kamerunschafe der Familie Behrens aus Rinteln. Foto: pp