LINDHORST (Ka). Im jährlichen Wechsel veranstalten die Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) das Senioren-Frühlingsfest. In diesem Jahr begrüßte die Vorsitzende der AWO, Siegrid Wolff, mehr als 150 ältere Bürgerinnen und Bürger in der Schul-Mehrzweckhalle. An festlich gedeckten Tafeln nahmen sie Platz, um das abwechslungsreiche und bunte Programm bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Die Moderation oblag Horst Wolff, der einen humoristischen Einstieg in den Nachmittag fand. Mit den Worten: "Ich bin mit der Vorsitzenden weder verwandt noch verschwägert, wir sind verheiratet!" eröffnete er einen unterhaltsamen, wie auch musikalischen Reigen mit dem Gemischten Chor Lindhorst unter der Leitung von Julia Makarowa, die gleichsam als Pianistin Frühlingstöne in die Luft zauberte. Mit Liedern, wie "Schau nur, die Schwalben sind da", "Hab mein Wagen vollgeladen" und "Jeder Tag ein Sonnentag" eroberte der Chor die Herzen der Gäste. Wolff begrüßte den anwesenden Bürgermeister Hans Otto Blume und forderte ihn, wie auch die Anwesenden zum Mitsingen bekannter Volkslieder auf. Bei "Geh aus mein Herz und suche Freud", wussten alle Sänger, dass sie ihre Freude beim fröhlichen Beisammensein gefunden haben. Ein Ständchen gab es zudem von allen für alle. Im Kanon fand "Viel Glück und viel Segen" seine Geburtstagskinder. Etwas Wissenswertes vermittelte Gisela Voigt, die über die Patientenverfügung informierte und als Höhepunkt des Tages stand der Auftritt von Anne Hill im Raum. Die Sängerin aus Leidenschaft versprühte mit ihrer facettenreichen Stimme Chanson-Charme und krönte mit Talent die gute Atmosphäre. Wolff dankte den Akteuren auf der Bühne für ihre Darbietungen und den vielen Helfern. Federführend für alle tatkräftige Hilfe nannte er die Gemeinde-Angestellten Ostermeier und Sempf, wie auch Anna Hardekopf, die für die kulinarischen Abläufe zuständig war. Zu den großen Terminen in diesem Jahr zählen am 7. September die DRK Fahrt ins Blaue und am 3. Advent (14. Dezember) die Weihnachtsfeier in Kooperation mit den Kirchen, der Gemeinde, dem DRK und der AWO, zu den alle Senioren herzlich eingeladen sind. Foto: ka
-
Zauber der Musik hat beim Frühlingsfest einen Platz
Senioren genießen das gesellige und bunte Beisammensein / Information und fröhliches Beisammensein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum