1. Tee schlürfen, Baumstämme werfen, Hunde bewundern

    "British Weekend" begeistert Tausende von Besuchern in Remeringhausen / Großes Programm für die Gäste

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das Gebell der Jagdhunde scholl durch die Parklandschaft, als die "Böhmer Harrier Meute" eintraf. Hunde und Reiter boten eine Demonstration einer Schleppjagd. Die Jagdhunde hetzten dabei in rasendem Tempo der zuvor verlegten Geruchsspur nach. Nach einer Runde über das Außengelände des Gutes schossen sie zurück in den Park, hinter ihnen preschten die Reiter auf ihren Pferden.

    Zahlreiche Programmpunkte der Veranstaltung boten solch beeindruckende Vorführungen. Auf der großen Wiese beobachteten die Gäste etwa einen Hütehund beim Treiben einer kleinen Schafherde. Anschließend sahen sie, wie eines der Schafe fachgerecht geschoren wurde. Rugby-, Cricket-, und Polo-Demonstrationen gaben Einblicke in typisch britische Sportarten. Kraft und Geschick war auch bei den "High-Land-Games" gefragt. Könner zeigten, wie weit Baumstämme und Steine mit der richtigen Technik zu werfen sind. Die Gäste nutzten die Möglichkeit, sich selbst in den verschiedenen Disziplinen auszuprobieren. Auf großes Interesse stießen auch die Greifvogel-Schau oder die Tanzvorführungen der "Gabriell School of traditional irish dance".

    Das "British Weekend" bot jedoch auch die Möglichkeit, entspannt in der Parklandschaft Platz zu nehmen und einen Tee zu genießen, umherzuschlendern, englische Mode, Pflanzen, Antiquitäten und Delikatessen bei den verschiedenen Ausstellern zu entdecken. Dudelsack-Klänge waren sowohl von "Pipe Major David Johnston" als auch von "The Owl Town Pipe & Drum Band" zu hören.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an