Hilfe und Unterstützung im gewohnten Zuhause, ganz auf die Bedürfnisse des Nutznießers zugeschnitten, so wird der Alltag einfach gut bewältigt. Neben der häuslichen, wie auch der Behandlungs-Pflege, steht auch die Haus- und Familienpflege ganz oben auf der Service-Liste. Dabei wissen die fachlich qualifizierten Mitarbeiter, dass Pflege ein Maß an Vertrauen benötigt. Genau darauf wird in der DRK Sozialstation größter Wert gelegt. Die Bürger können sich auf hohe Mitarbeiterkompetenz und eine individuelle Pflege verlassen. Eine Pflegeberatung zeigt Möglichkeiten, Chancen und Unterstützungen auf und Pflegeschulungen erleichtern Angehörigen von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen den Alltag. Die 24-Stunden-Erreichbarkeit sichert zudem eine hochwertige und professionelle Versorgung. Untermauert wird dieser Service-Plus-Punkt mit einer guten und engen Zusammenarbeit mit den Angehörigen, Ärzten, Kostenträgern, Apotheken und Sanitätshäusern. Die Gäste nutzten den Tag der offenen Tür und die Jubiläumsfeier, um sich vor Ort ein Bild vom betreuten Wohnen zu machen und eine Wohnung in der Villa Nova in Augenschein zu nehmen. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft standen neben Gratulationen zum Jubiläum auch zahlreiche Gespräche mit den Bewohnern und Angehörigen. Diese fühlten sich in der Senioren-Begegnungsstätte rund um wohl und genossen die Bratwürstchen aus Grillmeisters- und Kreisgeschäftsführers-Händen Kirk Von Johnson. Ganz nach dem guten Geschmack der Gäste und Bewohner war auch das Kaffee- und Kuchenangebot.Foto: ka
-
30 Jahre DRK Sozialstation ein Bürger-Gewinn
Tag der offenen Tür informiert über ambulante Pflege / Pflege benötigt großes Vertrauen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum