1. "Wir machen Musik" im Kindergarten

    Kleine musikalische Vorführung für Eltern und Verwandte / Stimme ist gefragt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). 22 Jungen und Mädchen hocken zusammen mit Musikpädagogin Yildiz Yildirim von der Kreisjugendmusikschule auf dem Boden. Frühkindliches musikalisches Lernen ist angesagt und begeistert nutzen die Kinder die Instrumente, die ihnen in die Hand gegeben wurden.

    Seit mehr als drei Jahren beteiligt sich der Kindergarten Lindhorst am kreisweiten Projekt "Wir machen die Musik" und die Dozentin der Musikschule unterrichtet seit einiger Zeit in drei Gruppen den Schwerpunkt "Vokales Musizieren".

    Die Stimme ist gefragt und den Kindern bereitet das Musizieren mit der Stimme und verschiedenen Klangkörpern zur rhythmischen Begleitung, das ist schnell festzustellen, sehr viel Spaß und Freude. Am nächsten Freitag, 14. Juni, sind Eltern, Verwandte und Freunde eingeladen, einer knapp 45-minütigen Vorführung im Kindergarten beizuwohnen, in der die Jungen und Mädchen Erlerntes vortragen wollen. Dazu gehört neben dem Singen und angemessenem Sprechen auch eine entsprechende Motorik. Der Musikunterricht ist ferner darum bemüht, die soziale Kompetenz wie Ich-Stärke und die Festsetzung und das Einhalten von Regeln sowie die emotionale Entwicklung zu stärken.

    Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden, ihr Interesse an der Musik zu entdecken und alle Sinne zu schärfen, um Musik genießen und selbst musizieren zu können. Die Vorführung für die Eltern enthält denn auch verschiedene Anteile, in denen gesungen, gesprochen und mit Klanghölzern musiziert wird. Tänze werden vorgeführt, Verse erklingen und ein Fingerspiel wird gezeigt. Die Veranstaltung am 14. Juni beginnt um 15 Uhr. Ein gemütliches Kaffeetrinken schließt sich an. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an