1. Das Empire zu Gast in Schaumburg

    Britische Lebensart jetzt beim "British Weekend" auf dem Rittergut erleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REMERINGHAUSEN (mh). Linksverkehr, Tea-Time, Dudelsack, akkurat gepflegte Parkanlagen und "Baked Beans" zum Frühstück – die Britischen Inseln haben einiges zu bieten. Kulturell, kulinarisch oder sportlich bietet die britische Lebensart vieles, was es im restlichen Europa nicht gibt.

    Wer Zeit und Muße mitbringt kann heute und morgen beim "British Weekend" auf dem Rittergut Remeringhausen an zwei Tagen erleben, was normalerweise eine Reise auf die britischen Inseln erfordern würde: Polo-Ponys sowie Rugbyspieler in Aktion, Highlandgames, barocke Reitkunst, Hütehunde-Vorführungen, irischer Stepptanz, schottisches Country Dancing und vieles mehr. Das alles musikalisch untermalt von Pipe Major David Johnston, der die Veranstaltung wieder an beiden Tagen mit Dudelsackklängen begleiten wird.

    Diese Hommage an die britische Lebens- und Gartenkultur findet an diesem Wochenende bereits zum zweiten Mal statt. Erneut haben die Organisatoren Tania und Nicolaus von Schöning ein anspruchsvolles und landestypisches Kulturprogramm auf die Beine gestellt, das von Musik- bis Tanzvorführungen alles bietet. Zudem können die Besucher sich die britische Lebensart auch auf der Zunge zergehen lassen: Von Tee über "scones" und "clotted cream" bis hin zu "Pies" und "Sandwiches" und anderen typischen englischen und irischen Spezialitäten ist alles im Angebot. In diesem Jahr findet außerdem ein spannender Highlandgame-Wettkampf statt, bei dem sich auch die Besucher ausprobieren können. Denn einige Disziplinen werden auch zum Mitmachen angeboten, so können sich die Gäste dann selbst im Hufeisenwerfen und Steinheben üben.

    "Mortimers English Club" aus Rinteln bietet in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder an. Das gesamte Rahmenprogramm haben die Veranstalter so abgestimmt, dass alles sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sein wird.

    Besonders freut sich das Ehepaar von Schöning, dass sich der englische "National Trust" für die Idee des British Weekend in Deutschland begeistern ließ und eigens aus England für dieses Wochenende anreisen und als Austellter teilnehmen wird.

    Darüber hinaus präsentieren etwa 40 ausgewählte Aussteller in den historischen Gebäuden sowie im Park des Rittergutes Remeringhausen typisch britische Produkte. Angefangen bei englischer Mode, Taschen, Antiquitäten und Silber bis hin zu Fudges, englischen Marmeladen und Delikatessen, aber auch Pflanzen und sogar typisch englische Farben der Firma Farrow und Ball kann der Besucher in Remeringhausen finden. Das British Weekend ist am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

    Foto: Archiv wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an