HAGENBURG (gi). Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Samtgemeinde hat in seiner letzten Sitzung einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, auf dem Friedhof Wiedenbrügge Urnenbeisetzungen als sogenannte "Baumbestattungen" zu ermöglichen. Es werden auf dem Friedhof in einer Allee zwei Bäume gefällt und ein größerer einzeln stehender Baum gepflanzt. Auf dem Friedhof in Sachsenhagen werden als eine alternative Bestattungsform Rasengräberfelder erlaubt. Pastor Josef Kalkusch erläuterte dazu seine Vorstellungen. Es wird ein gepflastertes Steinband gebaut, zwischen dem die Grabfelder angelegt werden. Das kann individuell geschehen, eine Platte ist nicht vorgeschrieben, es kann auch ein Stein sein. Die Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg-Altenhagen hat langfristig eine neue Fläche für einen Bogensportplatz gepachtet. Der Verein hatte daher die entsprechende Ausweisung der Fläche im Flächennutzungsplan für diesen Zweck beantragt. Der Rat des Flecken Hagenburg stimmte diesem Antrag bereits zu. Das machte jetzt auch der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Samtgemeinde, letztlich muss darüber der Rat der Samtgemeinde entscheiden.
-
Ausschuss sagt "Ja"
Baumbestattungen auf Friedhof Wiedenbrügge möglich
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum