1. 320 000 Euro Fördermittel fließen nun in den Landkreis

    120 000 Euro für Sanierung der Schloss-Kapelle LANDKREIS (hb/m). Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat nach Angaben des heimischen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) am Mittwoch entschieden, die Sanierung von zwei Kulturdenkmälern im Landkreis Schaumburg zu unterstützen. Für die Sicherungsmaßnahmen an der Kapelle des Schlosses Bückeburg werden noch in diesem Jahr 120.000 Euro und für die Umgestaltung des ortsprägenden Bahnhofsgebäudes in Haste sogar 200.000 Euro zur Verfügung gestellt.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Das ist eine sehr gute Nachricht für das Schaumburger Land", freute sich Edathy. Damit werde in Bückeburg der Erhalt eines historischen Gebäudes überregionaler Bedeutung gefördert und in Haste ein wichtiger Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Nutzung des Bahnhofsgebäudes geleistet.

    Er habe sich, so Edathy, in den vergangenen Monaten für die Bewilligung der beiden Zuschüsse eingesetzt, ebenso für die Förderung von Umbaumaßnahmen auf dem Gelände des Klosters Loccum im Nachbarlandkreis Nienburg. Auch diese Maßnahme werde mit 200.000 Euro gefördert.

    Ein ebenfalls beantragter Zuschuss für den Umbau des Kursaals in Bad Eilsen sei vorerst nicht bewilligt worden. "Von bundesweit 424 Projektanträgen erhielten nur 217 einen Zuschlag", erläuterte Edathy gegenüber der Presse. Vor diesem Hintergrund plädierte er dafür zu prüfen, ob das Bad Eilser Anliegen im kommenden Jahr aufgegriffen werden könne. "Ich bleibe da am Ball", verspricht Edathy. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an