1. Vorstand informiert über breites Tätigkeitsfeld

    Hauptversammlung des Verkehrsvereins Stadthagen / Mitgliederrekord ist erreicht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der Vorsitzende Günther Bartels gab einen Überblick über die verschiedenen Felder, auf denen der Verkehrsverein aktiv war. Bartels verwies etwa auf die Aktivitäten zur Verschönerung der Innenstadt mit Blumenkübeln, den Abschluss des Projekts zur Aufwertung der Bahnhofsunterführung in Zusammenarbeit mit der Schule am Schlosspark, das Aufstellen von Bänken und die Erneuerung der Kirschbaumallee.

    Dazu habe der Verein gemeinschaftsstiftende Veranstaltungen organisiert wie das traditionelle Schaffermahl. Die Zahl der Gästeführungen sei deutlich gestiegen von 2500 in 2011 auf rund 2670 im Jahr 2012. Der Verein hat mit der Stadt eine Grundsatzvereinbarung für die Gästeführung zur touristischen Zusammenarbeit getroffen. Zur Instandsetzung der Sonnenuhr am Marstall-Gebäude habe der Verein ebenso einen finanziellen Beitrag geleistet wie zur Restaurierung des Walkiefers am Rathaus. Auch für die Instandsetzung der Sonnenuhr im Stadtgarten setze er sich ein.

    Kassierer Jens Dettmer ergänzte, dass sich die Zahl der Mitglieder von Ende 2011 bis 2012 von 251 auf 266 Mitglieder erhöht habe. Mittlerweile sei diese auf 276 angewachsen, "so viel wie noch nie in der Vereinsgeschichte".

    Bürgermeister Bernd Hellmann lobte das Engagement des Vereins. Sowohl durch das aktive persönliche Mitwirken bei Aktionen und Veranstaltungen als auch durch die finanziellen Beiträge bringe sich der Verein in Zusammenarbeit mit der Stadt für das Allgemeinwohl ein.

    Günther Bartels ernannte Wilhelm Vehling zum Ehrenmitglied für dessen mehr als 30-jähriges Wirken im Vorstand.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an