STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die Organisatoren des Kulturzentrums "Alte Polizei" haben noch einmal auf das Freiluftfest "fisKuß" am Sonntag, dem 16. Juni, aufmerksam gemacht. Gleichzeitig haben sie zu weiteren Spenden aufgerufen, um die Schaumburger auch in den kommenden Jahren zu der beliebten Veranstaltung laden zu können.
"fisKuß" bezaubert die Besucher seit Jahren mit der Möglichkeit, sich im Park rund um das Stadthäger Schloss auf Entdeckungsreise zu begeben. Die Gäste können sich frei über das Gelände bewegen, sich auf überraschende und amüsante Begegnungen einlassen, verweilen und wieder weitergehen, sich Zeit nehmen zum Spielen und Staunen. Dieses Konzept sei es, das Gäste aller Altersklassen immer wieder zu "fisKuß" locke, so Renate Junklewitz, gemeinsam mit Heike Klenk Koordinatorin des Projekts. Mittlerweile habe sich die besondere Atmosphäre der Veranstaltung auch unter Künstlern internationalen Formats herumgesprochen, so dass auch diese gern mitwirken. In diesem Jahr werden etwa "The Primitives" aus Belgien eine musikalisch-rhythmische Handwerkershow "Timber" zeigen. Ebenfalls aus Belgien kommen die Akrobaten von "Cirq´ulation", die spektakuläre Trampolin-Akrobatik bieten. Jaap Slagmann aus den Niederlanden bezaubert mit individuellem Improvisationstheater, Tamburi Pazzi (Italien) mit rhythmischen Slapstick-Szenen. Hinzu kommen Laien-Künstler aus der Region, viele Spielaktionen, Tanz und Musik. Dazu können die Gäste internationale Spezialitäten kosten.
Die Besucher brauchen keinen Eintritt zu bezahlen. Bei einer solchen nichtkommerziellen Veranstaltung komme den Sponsoren und Spendern eine besondere Bedeutung zu, wie Klaus Strempel, Geschäftsführer der "Alten Polizei" betonte. Strempel stellte eine Reihe von Unterstützern vor und rief gleichzeitig zu weiteren Spenden auf. Auch kleine Spenden würden einen Beitrag dazu leisten, die Veranstaltung in der beliebten Form auch in den kommenden Jahren zu organisieren.
Bürgermeister Bernd Hellmann hob die multikulturelle Ausrichtung von "fisKuß" und eine gewisse Leichtigkeit hervor sowie das Netzwerk der vielen mitwirkenden Gruppen. Nicht zuletzt deshalb unterstütze die Stadt das Projekt seit dem Start. Ähnlich äußerten sich die Vertreter der Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Nachrichten, des gastgebenden Finanzamtes Stadthagen, der AOK und von Intersport Kreft. Die Bürgerstiftung Schaumburg fördert ein Jugend-Qualifizierungsprojekt im Zusammenhang mit dem Fest.
Mit Überweisungen auf das Spendenkonto Alte Polizei e. V., Kontonummer 313297061, BLZ 25551480 Sparkasse Schaumburg, Stichwort "fiskus" kann das Projekt unterstützt werden. Sponsoren und Einzelspender werden auf dem Internetauftritt der "Alten Polizei" www.altepolizei.de veröffentlicht. Hier erhalten Interessierte auch weitere Information zum Fest am 16. Juni ab 15 Uhr im Stadthäger Schlosspark.Foto: bb