LAUENAU (al). Ein gutes Werk hat Michael Pohle bereits wiederholt getan. Flohmärkte wurden von ihm organisiert, deren Erlös der Jugendbetreuung befreundeter Vereine zugute kommen konnte. Jetzt sollte ein neuer Termin stattfinden, der dem Kinderhospiz "Löwenherz" und dem Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf gewidmet war.
Doch das Wetter verdarb die lobenswerte Absicht: Regen, Wind und Kälte sorgten schon bald nach dem Start für ein vorzeitiges Ende und ließen den zweiten Tag gar nicht erst beginnen.
Der Organisator ist nicht nur über die meteorologischen Turbulenzen sauer: "Viele der angemeldeten Standbetreiber sind einfach nicht gekommen", ärgerte er sich, "die haben noch nicht mal abgesagt". 60 Marketender hatte er auf dem großen Eishallen-Parkplatz im Lauenauer Gewerbepark präsentieren wollen. Nur 40 davon hatten sich eingefunden; am anderen Morgen rückten nur noch die ganz Unentwegten an. Trotzdem zeigte Pohle zum Auftakt noch ein halbwegs zufriedenes Gesicht. Denn mit dem Auftritt einer Gruppe von Bad Nenndorfer Cheerleadern fand sich bereits viel Publikum ein; etliche nutzten das Speisen- und Getränkeangebot. Doch als eine Stunde später die eigentlich zugesagten Fanfarenleute aus Ronnenberg nicht erschienen, schwante Pohle schon Schlimmeres: Dunkle Wolken türmten sich am Horizont.
Als bald darauf heftiger Regen einsetzte, schlug dieser manche Hobby-Händler bereits in die Flucht. Und am anderen Morgen gaben sich Organisator und Akteure angesichts des Dauerregens endgültig geschlagen: "Es hatte wirklich keinen Zweck", resignierte Pohle. Es ärgerte ihn, dass Werbeaufwand und weitere Vorbereitungen in den Wochen vor der Veranstaltung nun völlig vergeblich waren. Das muss er jetzt erst einmal verdauen: Ein Ersatztermin ist vorerst nicht in Sicht. Foto: al