1. Von den Anden bis zu den Alpen

    Der Kanada-Chor tritt in Kirchen mit einer bolivianischen Messe auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Der Schaumburger Kanada-Chor Stadthagen hat wieder einmal eine Besonderheit auf dem Konzertplan. Am Sonntag, dem 9. Juni tritt der Chor in Bückeburg auf. Am Sonntag, dem 30. Juni dann noch einmal in Stadthagen, an beiden Terminen steht die musikalische Verschmelzung von Christentum, Natur und Indianische Kultur auf dem Programm.

    Mit der "Misa de Solidaridad" hat Chorleiter Sören Sönksen ein Stück ausgewählt, das vom deutschen Kirchemusiker Thomas Gabriel im Jahr 2000 anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft des Bistums Trier mit Bolivien komponiert wurde. Die Komposition, vorgetragen abwechselnd in spanischer und deutscher Sprache, versucht, die bolivianische und europäische Musik zu einer gemeinsamen Sprache werden zu lassen. Ideal ergänzt wird der Chorgesang durch seinen Gast Lito Bringas. Er begleitet, zusammen mit dem Gitarristen Jürgen Winkler, den Chor und verzaubert die Zuhörer mit seinen Solostücken. Lito Bringas widmet sich der alt-indianischen Musikkultur und neuartigen Spielkonzepten des 5000 Jahre alten Instrumentes, der indianischen Panflöte. Seine Musik ist eine Synthese aus indianischer Tradition, der Musik Lateinamerikas, Jazz, Klassik, experimentellen Stücken und freier Improvisation. Seine besondere Stärke, neben dem Panflötenspiel, liegt in der enormen Bandbreite seiner Stimme, die vom Sopran bis zum Bariton reicht. Karten für die Veranstaltung am 9. Juni, 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien in Bückeburg, und am 30. Juni, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Joseph in Stadthagen, Bahnhofstraße 3, sind erhältlich bei den Tourist-Informationen in Bückeburg und Stadthagen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an