STADTHAGEN (mh). Geschenkt haben sich die Teams in der Sporthalle an der Schachtstraße in Stadthagen nichts. Es traten sechs Schul-Mannschaften mit insgesamt circa 40 Spielern an, um sich den Siegerpokal zu sichern. Sechs Vorrundenpartien standen in der Gruppenphase auf dem Spielplan. Angetreten war die Stadthäger Schule am Schlosspark mit zwei Mannschaften, die Hans-Christian-Andersen-Schule Stadthagen, ebenfalls mit zwei Teams, sowie die IGS Schaumburg und die Schule am Hagedorn aus Deensen, Landkreis Holzminden, mit je einem Team. Wie bei der Premiere des Turniers im vergangenen Jahr war die erste Mannschaft der Schule am Schlosspark Favorit, wie Georg Bittner, Schulleiter der gastgebenden Hans-Christian-Andersen-Schule am Rande des Turniers verriet. "Beim letzten Mal hatten sie Schüler, die in der Bezirksliga spielen, dabei." In den Vorrundenspielen ging es entsprechend ehrgeizig zur Sache – viele Kombinationen, Schüsse und Abwehraktionen ernteten den Beifall der Zuschauer auf der Sporthallentribüne. Nach der Vorrunde standen sich im Finalduell als Gruppensieger die erste Mannschaft der Schule am Schlosspark sowie die erste Mannschaft der Hans-Christian Andersen-Schule gegenüber. Der Vorjahresgewinner, die Mannschaft der Schule am Schlosspark hatte am Ende die Nase vorn und verteidigte den Titel. Auf Platz drei landete die zweite Mannschaft der Schule am Schlosspark. Den vierten Platz erspielte sich die Mannschaft der IGS Schaumburg. Den fünften Platz belegte die Mannschaft der Schule am Hagedorn aus Deensen und auf dem sechsten Platz kam die zweite Mannschaft der Hans-Christian-Andersen-Schule. "Uns geht es auch darum, den Schülern Turniererfahrungen zu vermitteln. Das ist dann doch anders, als die Spiele in der Fußball-AG", erklärte Georg Bittner, der zudem die Arbeit des Organisationsteams um die Lehrer Heide Nolte und Thorsten Veith hervorhob. Foto: mh
-
Turnier-Titelverteidiger gibt sich keine Blöße
Sechs Mannschaften gehen beim Fußballturnier in Stadthagen an den Start
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum