1. Tagesmütter knüpfen ein großes Netzwerk

    Kati Pisalski und Anja Hägerling laden zum Austausch ein / Lockere Gespräche und wichtige Themen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Pisalski und Hägerling haben die Tagesmutter-Initiative ins Leben gerufen. Alle sechs bis acht Wochen findet ein persönliches Treffen mit allen interessierten Tagesmüttern im Familienzentrum Stadthagen statt.

    "Es ist ein lockerer Abend zum Austausch untereinander", sagt Kati Pisalski. Die Gespräche mit Gleichgesinnten sind ein wichtiger Anker für die selbstständige Tätigkeit der Tagesmütter. So backt nicht jede ihr eigenes Brot, sondern kann sich aus allen Ecken Zutaten stibitzen und verfeinern. Durch das gute Verhältnis zur Kinderbetreuungsagentur finden hin und wieder Vortragsveranstaltungen über die Initiative statt. Dann geht es beispielsweise um Elterngespräche, Fortbildungsmaßnahmen oder verhaltensauffällige Kinder. Auch Verwaltungsfragen sind oft identisch. Bevor der Landkreis befragt werden muss, lassen sich viele Antworten in der Runde oder über einen Anruf bei der befreundeten Tagesmutter finden. Durch das Netzwerk der Tagesmütter sind bereits viele Freundschaften entstanden. "Wir dienen allen Tagesmüttern in Schaumburg als Sprachrohr", sagt Kati Pisalski. Gerade interne Informationen kommen bei neuen Tagesmüttern nicht umgehend an. Ilona Grondstein hat sich nach eigener Aussage erst etwas allein gelassen gefühlt, als sie Ende letzten Jahres mit ihrer Tagesmutter-Tätigkeit begann. Dank der Initiative hat sie nun kompetente Ansprechpartner für alle Belange gefunden.

    "Ich finde das Treffen sehr wichtig", sagt Alexandra Bergmann-Voll, die eine Großtagespflege betreut. Schade sei nur, dass meist nur eine geringe Anzahl Tagesmütter dabei sind.

    Aus diesem Grund starten Pisalski und Hägerling einen Aufruf: Alle Tagesmütter in Schaumburg sind zum nächsten Treffen am 19. Juni (Familienzentrum, Bahnhofstraße 27, Stadthagen) und auch zu den darauffolgenden Terminen im Jahr 2013 eingeladen. Nähere Informationen gibt Kati Pisalski unter 05723/982747.

    Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an