1. Komik, Kultur und große Sprünge

    "Das kleinste Schützenfest der Welt" geht in die elfte Runde / Comedyabend mit "DESiMo" und Günther

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am Freitag beginnt das Fest wie in den Vorjahren mit einem hochkarätigen Comedy-Abend unter dem Motto "Ball der einsamen Scherze". Neben Dietmar Wischmeyer als Günther, der Treckerfahrer ist der rund um Hannover bestens bekannte Entertainer "DESiMO" mit dabei. Detlef Simon, Comedian, Entertainer, Moderator und noch immer Zauberer, hat seinen ganz eigenen Stil gefunden und mischt die Spezial-Club-Shows mit seinem besonderen Gespür immer wieder neu auf. Als "DESiMO" war er ein prägender Conferencier des modernen Varietés in Deutschland, hat TV-Sendungen und Radioshows moderiert und ist bundesweit unterwegs. Jede Show zeichnet sich durch neue komische Kurzauftritte von anerkannten Lachgaranten aus. Das Publikum weiß nie, wer auf der Bühne stehen wird, ob Newcomer oder Szenestar, Chansonette oder Freak, Kabarettist oder Wortakrobat - alles ist möglich. Auch in der Wiedenbrügger Version des "Spezial-Club" hat er noch einige Überraschungsgäste parat, die vorerst noch eine solche bleiben sollen. Ab 23 Uhr sind "Meemken & Lanwert" für den musikalischen Teil des Abends zuständig.

    Am Sonnabend beginnt der traditionelle Teil des Schützenfestes eine Stunde früher als gewohnt, um 14 Uhr. Der Beginn des Kinderschützenfestes wurde vorgezogen, da der Förderverein in diesem Jahr eine Bungee-Trampolin-Anlage geordert hat. Die jüngeren Teilnehmer haben nach dem kleinem Rundmarsch zum Annageln der Kinderkönigsscheibe so Gelegenheit, sie ausgiebig kostenlos zu nutzen. Am Abend beim Schützenrock sehen die Besucher auf der Bühne "alte Bekannte" aus dem Vorjahr wieder. Die "Now-or-Never-Band", die letztes Jahr bereits für die passende Partystimmung im Zelt gesorgt hat, tritt in leicht veränderter Besetzung wieder auf. Mit "ROCK4MAGIC" haben sich die Musiker einen Namen zugelegt, dem sie mit ihrem Repertoire gerecht werden und sicher nahtlos an den Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen. Der Schützenrock beginnt gegen 21 Uhr, der Eintritt ist frei. Mit den Treffen in den Rotts beginnt um 10 Uhr der Schützenfest-Sonntag. Gastgeber sind Alf Gefke und Susanne Kirchmann, die das Nelkenrott im Schützenhaus ausrichten, sowie die Freiwillige Feuerwehr, die das Rosenrott im Feuerwehrgerätehaus veranstaltet. Anschließend werden ab 12 Uhr beim Rundmarsch die Schützenscheiben an den Heimen der verbliebenen Majestäten angenagelt. Mit dabei sind der DMC Hagenburg "Blue Bandits" und der Spielmannszug Hagenburg, für den Ausklang beim Kaffeetrinken im Festzelt ist die Feuerwehrkapelle Mardorf geordert.

    Das Königsschießen findet heute ab 13 Uhr am Schützenhaus statt.

    Karten für den Comedy-Abend gibt es unter anderem im kleinen Laden in Wölpinghausen, bei KM Schreibwaren und der Classic Tankstelle in Hagenburg sowie bei Jürgen Hentschke in Wiedenbrügge.Foto: nb/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an