Zu geringe Ausbildungszahlen
Thilo Jahn sieht ein Problem in den zu geringen Ausbildungszahlen in den Betrieben: "Ich vermisse bei vielen Unternehmen eine langfristige Personalplanung!"
Für Petra Broistedt gibt es jetzt bereits Probleme, genügend Fachkräfte für die Kinder- und Altenbetreuung zu bekommen. An der Steigerung der Attraktivität der Region, so Broistedt, werde erfolgreich gearbeitet: "Wir sind auf einem guten Weg!"
Einen kleine Eklat gab es noch, als Schaumburgs Landrat Jörg Farr meinte, dass man in der Wirtschaftsförderung bereits Erfolge vorweisen könne. Für den DGB-Regionssekretär Volker Eggers Grund genug, Klartext zu reden: "Da könnte ich kotzen!" Farr stelle Erfolgsbilanzen heraus, wo es gar keine gäbe.
Bleibt als Fazit festzustellen, dass es im Arbeitsamtsbezirk Hameln noch einiges an Arbeit zu leisten gibt, bevor die Zeichen auf Entwarnung stehen. Damit das Weserbergland eben nicht zum zweiten Zonenrandgebiet "Wendland" wird.Foto: ste