STADTHAGEN (em). Das Ferienspaß-Programm für Stadthagen hat noch Plätze frei. Das Kulturzentrum Alte Polizei weist darauf hin, dass für alle Kinder, die seit Montag, dem 13. Mai, ihre persönlichen Wunschlisten anlegen konnten, die Wunsch-Zeit verlängert wird und nicht, wie angekündigt, am kommenden Wochenende zu Ende geht!
Alle Anmeldungen laufen im Internet unter www.ferienspaß-stadthagen.de noch bis Sonntag 9. Juni, 24 Uhr. Alle Wunschlisten bleiben offen, auch neue Registrierungen zum Ferienspaß-Programm sind bis Sonntagabend 24 Uhr noch möglich. Dann enden die vier Wunsch-Wochen und aus den Wunschlisten aller Kinder werden die Plätze für die endgültige Teilnahme verlost.
"Mehr als 140 Kinder haben bis jetzt die Chance genutzt, sich online anzumelden. Und es sollen noch mehr werden", sagt Jörg Borchers, Ferienspaß-Koordinator in der Alten Polizei.
Am Montag, dem 10. Juni, beginnt die Auslosung und ab Dienstag, dem 11. Juni, erhalten alle Kinder, die Wunschlisten angelegt haben, Nachricht, an welchen Veranstaltungen sie teilnehmen können. "Dafür ist es wichtig, dass alle Kinder und/oder Eltern ihre E-Mail-Adressen mitteilen, damit wir auf dem schnellsten und kürzesten Weg die Teilnahmebestätigung zusenden können! Für uns ist es eine große Erleichterung", so der Appell von Jörg Borchers. Von Donnerstag, 13. bis Freitag, 14. Juni, sind die Zahltage, jeweils von in der Zeit von 9 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr. Die genaue Summe der Beiträge geht aus der Bestätigung hervor, die alle Teilnehmer per E-Mail oder per Post erhalten. "Selbstverständlich sind alle Anmeldungen nur mit Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten gültig", unterstreicht Jörg Borchers.Die letzte Gelegenheit, offene Plätze, die sogenannten Restplätze, beim diesjährigen Ferienspaß zu buchen, besteht, wenn am Freitag, dem 14. Juni die Zahltage beendet sind.
Nun können alle, die vergessen haben Wunschlisten zu erstellen, oder die noch Ergänzungen zu ihrer bestehenden Wunschliste machen wollen, unter "Freie Plätze" ersehen, was noch zu ergattern ist. Das Kulturzentrum Alte Polizei informiert und gibt Auskunft unter 05721/893770 zu allen Ferienspaß-Fragen.