RINTELN (km). Nach einem Jahr Pause veranstaltet der Kinderschutzbund am 1. September wieder ein Sonnenblumenfest - das sechste seiner Art mittlerweile. Am Kloster Möllenbeck erwartet die Besucher dabei von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein. Als Motto haben sich die Organisatoren diesmal "Feld, Wald und Wiese" ausgesucht.
So können die Kinder unter der Anleitung ehrenamtlicher Helferinnen etwa Kleinigkeiten aus Naturmaterialien basteln oder ihr Geschick beim Melken an einem täuschend echten Kuheuter testen. Ganz echt und lebendig sind dagegen die Tiere, die im Streichelzoo berührt und geherzt werden dürfen, ebenso die Pferde, auf denen die Kinder eine Runde reiten können. Die Rintelner Ackerbürger werden außerdem mit Gerätschaften aus der Landwirtschaft dafür sorgen, dass der Anbau von Feldfrüchten für die kleinen Besucher anschaulich und erlebbar wird.
Auch in Sachen musikalische Unterhaltung wird einiges geboten: Erwartet werden unter anderem das Polizeiorchester Niedersachsen, die Bigband des Gymnasiums Ernestinum und die heimische Feuerwehrkapelle. Das Kloster wird an dem Tag wieder mit Hunderten von Sonnenblumen stimmungsvoll geschmückt. Am Blumenstand der Floristik-Fachfrauen lockt eine Fülle kreativ gebundener Sträuße aus leuchtenden Sonnenblumen und frischem Grün. Auch die Rintelner Polizei will sich wieder mit einem Angebot für Kinder am Programm beteiligen. Neben dem "singenden Polizisten" zählt dazu ein voll ausgestattetes Polizei-Motorrad, das von den Kindern in Augenschein genommen werden kann. Probesitzen wird darauf ebenso erlaubt sein wie bei dem Löschfahrzeug der Möllenbecker Feuerwehr. Und selbstverständlich geben die "Blauröcke" den Besuchern gern auch Auskünfte zu allen Fragen rund um das Löschen, Retten, Bergen und zum Brandschutz. Die große Rollenrutsche und weitere Attraktionen laden die Kinder zu Sport und Spiel ein. Bei der großen Tombola locken erneut wertvolle Gewinne. Und für das leiblich Wohl gibt es jegliche Arten von Gegrilltem, Getränken sowie eine Kaffeetafel samt reichhaltigem Kuchen-Büffet - beim letzten Mal sollen es allein rund 100 Torten gegeben haben. Wer in diesem Jahr einen Kuchen oder eine Torte beisteuern möchte, wird gebeten, sich unter 05751/917437 beim Kinderschutzbund zu melden. Und weil es bei der Vorbereitung viel zu tun gibt, freuen sich die Veranstalter besonders über freiwillige Helfer, die beim Auf- und Abbau oder bei der Betreuung verschiedener Spielstände für ein paar Stunden mithelfen. Der Überschuss aus den Speisen und Getränken sowie der Erlös der Tombola kommt der Arbeit des Kinderschutzbundes für Kinder und Jugendliche aus Rinteln zugute. Foto: km