BAD EILSEN (hb/m). Am Sonntag gab es bereits gegen 11 Uhr nur noch wenige freie Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände. Der Bauernmarkt im Kurort hat offensichtlich nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Da sich auch das Wetter einmal von seiner besseren Seite zeigte, bummelten gegen Mittag bereits einige hundert Besucher durch den Englischen Garten. Das vielfältige Angebot von bäuerlichen Produkten, Handwerkskunst, Blumen und Textilien der rund 60 Aussteller trifft den Geschmack der Marktbesucher. Saisonbedingt gab es eine große Auswahl an Pflanzen, von Tagetes, über das fleißige Lieschen bis hin zu Geranien und Azaleen. Feinkostspezialitäten wie Antipasta, Fisch und Meeresfrüchte wurden ebenso angeboten wie Honig, Marmelade, Eier und Wurst, Wildspezialitäten, Fischbrötchen, Backfisch und als Spezialität Flammlachs. Orangen aus Sizilien ("vom Ätna") wurden als saftig und süß angepriesen.
Steinofenbrot gab es am Wagen einer Bäckerei, gekauft und mitgenommen wurde aber vor allem Käsekuchen, Mandarinenschnitten und Rhabarberkuchen. Afrikanisches Kunsthandwerk, Körnerkissen, Vogelhäuschen, Magnetschmuck, ein Infostand über artgerechte Tiernahrung, Dekoartikel und Töpferwaren ergänzten das Angebot. In den Räumen der Tourist-Information konnte man Seidenblumen-Gestecke, handgefertigte Fotokarten, Accessoires und Schmuck aus Heilsteinen erstehen.
Im Karussell drehten die Kinder unermüdlich ihre Runden. Noch mehr los war allerdings bei Clown Lou, der seine prall gefüllte Spielekiste mitgebracht hatte. Auch die Eltern nutzten gern die Spielmöglichkeiten. Spaß hat den jungen Marktbesuchern auch der Aktionswagen vom Steinzeichen Steinbergen bereitet. Hier konnten sich die Mädchen und Jungen auf die Suche nach Edelsteinen machen. Mittags führte die Dorfjugend Heeßen einige Trachtentänze auf, und nachmittags sorgte der Spielmannszug TSV Ahnsen für die musikalische Unterhaltung. Foto: hb/m