1. Bonuspunkte für die Erstspender

    Pohler Feuerwehr und DRK mit großem Programm beim Aktionstag / Sängerabordnung gewinnt den Wanderpokal

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Ende gut, alles gut: Nach dem eher verhaltenen Auftakt eines Aktionstages von Feuerwehr und DRK-Ortsverein in Pohle gab es am Ende doch noch zufriedene Gesichter bei Organisatoren und Gästen. Dabei fiel auf den Spieleparcours rund um das Gerätehaus ständig Regen. Trotzdem ließen sich etliche Gruppen nicht davon abbringen, Punkte zu sammeln, um den Wanderpreis zu erringen.

    Beide Hilfsorganisationen hatten die Länge ihrer lokalen Existenz miteinander addiert: 85 Jahre Feuerwehr und 65 Jahre DRK ergaben die Jubiläumszahl 150. Und schon war der Gedanke einer gemeinsamen Veranstaltung geboren. Die erhoffte Besucherkulisse wollten die Rotkreuzlerinnen zugleich für die gute Sache nutzen: Sie setzten einen Blutspendetermin an.

    Doch Vorsitzende Gerda Wilkening blickte lange Zeit unzufrieden drein: "Vielleicht ist Pfingsten doch nicht so ein guter Termin", grübelte sie angesichts von nur 53 Teilnehmern. Allerdings waren gleich neun Erstspender dabei: "Überdurchschnittlich viele", hellte sich Wilkenings Miene danach wieder auf. Vielleicht beflügelte aber auch das Angebot der Feuerwehr: Bonuspunkte gab es für die Neulinge bei den sich anschließenden Wettbewerben. Und außerdem wurde ein handsignierter Fußball des SV Werder Bremen verlost, den mit Anne -Friederike Pernice ein Werder-Fan errang. Weitere Präsente gingen an Spende-Jubilare: Bärbel Reese und Daniel Nickisch (40 Teilnahmen), Petra Held (50) und Erwin Wehrmann (65).

    Unterdessen hatten sich Kyra Voigt (10), Florian Theel (9) und Jonas Weinz (7) auf den Weg gemacht: Als Gruppe "Feuerdrachen" absolvierten sie die sieben Spielstationen und zeigten sich besonders versiert im verlangten Anlegen von Verbänden: Unter Kyras Anleitung ("Meine Mutter ist doch Arzthelferin!") wickelte auch Jonas ein Handgelenk geradezu perfekt ein: "Nicht zu fest und nicht zu locker." Prompt siegten sie gegen die sich "Rumpel-Pumpel" nennende Konkurrenz.

    Auch große Leute verstanden sich auf Erste Hilfe. die Kenntnis von Notrufnummern und aufs Wasserspritzen. Den ausgesetzten Wanderpokal errang die örtliche Sänger-Abordnung aus Jürgen Baumgart, Wilhelm Reese und Hans Robak, gefolgt von der Soldatenkameradschaft und dem CDU-Ortsverband. In der Gruppenkategorie Familie/Freundschaft lag der "Pohler Kugelblitz" mit Mareike Wilkening, Lisa Kellermeier und Carlo Tuchel vorn. Foto: al

    Foto RB25AL70c:

    Geehrt für die 50. Blutspende: Petra Held.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an