RODENBERG (em). Zum Tag des Mädchenfußballs bei Deister United kamen etwa 40 Fußballerinnen und solche, die es gern werden wollen. Besonders erfreut war Jugendleiter Axel Depping über die Teilnahme von acht neuen Spielerinnen, die viel Spaß gehabt haben und sich danach alle spontan zu den ersten Trainingseinheiten der jeweiligen Altersklassen anmeldeten.
Die Organisation eines gemischten Turniers aus allen Altersklassen der Jahrgänge 1997 bis 2003 übernahmen die Trainer der C- und D-Juniorinnen. Die neuen fußballbegeisterten Mädchen reihten sich ein in die gemischten Mannschaften aus den nächstjährigen B-Juniorinnen der Niedersachsenliga, den C-Juniorinnen der Bezirks- und Kreisligamannschaft und dem Kreisligateam der D-Juniorinnen. Die Zuschauer freuten sich über viele Tore auf allen Seiten. Nach den Spielen folgte eine Tanzeinlage von allen Mädchen. Sportheimwirt Karl Werner Heise hatte schon mal den Grill angezündet, denn nach drei Stunden Fußball waren die jungen Sportlerinnen entsprechend hungrig. Interessierte Spielerinnen, die an dem Tag des Mädchenfußballs verhindert waren, können jederzeit gern an einem Probetraining teilnehmen. Die D-Juniorinnen (Jahrgänge 2000 und jünger) trainieren dienstags und donnerstags jeweils von 16 Uhr bis 17.30 Uhr mit Stefan Hansing und Dennis Matthias auf dem Sportplatz in Rodenberg, die C-Juniorinnen (Jahrgänge 1998 und 1999) trainieren montags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in Lauenau und donnerstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in Rodenberg mit Niclas Gretkiewics. Die B-Juniorinnen (Jahrgänge 1996 und 1997) trainieren montags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr unter Ralf Falke in Apelern und die Damen (Jahrgänge 1995 und älter) trainieren dienstags und donnerstags mit Andreas Schrader von 20 Uhr bis 21.30 Uhr in Apelern. Talentierte und erfahrene Spielerinnen der Jahrgänge 1997 bis 2000, die sich in der kommenden Saison die Niedersachsenliga oder Bezirksliga zutrauen, sind jeweils donnerstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in Rodenberg bei Heiko Schäfer, Maxi Schmidbauer und Denis Hillmann zum Probetraining willkommen.Foto: privat