Molsbeck hatte sich den gesamten Winter über nach eigenem Trainingsplan akribisch vorbereitet und kann nun den Lohn der harten Trainingsarbeit einfahren. Wie bei der Verbesserung des Halbmarathon-Kreisrekordes klappte auch das "Unternehmen Marathon-Kreisrekord" auf Anhieb. Dabei hatte Molsbeck diese bestmarke zu Saisonbeginn als den am schwersten zu knackenden Rekord angesehen: "Bei einer so langen Strecke muss alles passen; besonders das Wetter ist ein wichtiger Faktor." Der Bückeburger lief - abgesehen von den letzten 5 Kilometern, die bei zunehmender Wärme für alle Teilnehmer schwierig zu laufen waren - ein sehr gleichmäßiges Rennen. Im Ziel gab es für Molsbeck neben der obligatorischen Medaille noch ein weiteres Highlight: Er klatschte den ehemaligen Olympiasieger Dieter Baumann ab, der die Drei-Stunden-Gruppe führte und kurz vor Molsbeck ins Ziel kam.
Neben Molsbeck waren zahlreiche weitere Bückeburger Läufer am Start. Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von Manfred Harmening (3:43:51 Stunden, 8. M60), Jobst von Palombini (3:12:10 Stunden, 15. M40), Dirk Gaarmann (3:15:54 Stunden, 20. M40), Karl-Heinz Scharf (4:27:32 Stunden, 13. M65) und Hildegard Waldeck (4:28:19 Stunden, 9. W55). Ilka Sperr belegte über 10 Kilometer in 1:14:29 Stunden Rang 4 in der Altersklasse W65. In der Mannschaftswertung der im Rahmen des TUI-Marathons ausgetragenen Landesmeisterschaften kamen die Teams des VfL Bückeburg auf die Ränge 6 (Molsbeck, von Palombini, Gaarmann) und 15 (Grimm, Harmening, Scharf). Foto: p