LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Auch in diesem Jahr unterstützt der Stadthäger Motor Club (SMC) mit seinen Jugend-Fahrradturnieren an den Grundschulen Mädchen und Jungen dabei, mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewinnen. Rund 1000 Kinder pro Jahr üben im Landkreis auf den Parcours des SMC ihren Umgang mit dem Fahrrad.
Sich beim Spurwechsel umschauen und die Änderung der Fahrtrichtung auch per Handzeichen anzeigen. Rasch und sicher bremsen. Eine Kette aufnehmen, einhändig einen Kreis drehen und die Kette sicher wieder ablegen. Insgesamt acht Stationen hatten die Dritt- und Viertklässler der Grundschule am Sonnenbrink auf dem 200 Meter langen Parcours zu bewältigen. So erhalten die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, auf spielerische Weise Fahrtechniken einzuüben, die im Straßenverkehr wichtig sind. Im abschließenden Test gilt es dann, das Können auf dem Zweirad zu beweisen. Parallel dazu behandeln die Lehrer das Thema Verkehrserziehung im Unterricht.
Seit Jahren richtet der SMC die Fahrradturniere an den Grundschulen in Stadthagen und Umgebung aus. Das Projekt wird vom ADAC und Capri-Sonne bundesweit gefördert. Der SMC baut den Parcours über die Grundschulen in Stadthagen hinaus auch in Meerbeck, Sachsenhagen, Rodenberg, Niedernwöhren, Bad Nenndorf, Nienstädt und Obernkirchen auf.Foto: bb
