RODENBERG (pd). Auch wenn es noch einige Wochen hin sind bis zum Bürgerschützenfest in Rodenberg: Es gibt einige Neuigkeiten die es wert sind, bereits jetzt veröffentlicht zu werden. Die Zeremonie am Ehrenmal auf der Museumsinsel soll in diesem Jahr durch einen "Großen Zapfenstreich" aufgewertet werden. Vor dem Schützenfest können Kenner der Materie wieder knifflige Fragen beim Schützenfest-Quiz beantworten. Beim Heimatnachmittag sollen wie gewohnt die Gewinner schöner Sachpreise ermittelt werden. Dem amtierenden Bürgerschützenkönig Ulli Bauchmann und seiner Gattin Monika soll nach bislang unbestätigten Meldungen sogar eine eigene Homestory angeboten worden sein. Oder eine eigene Briefmarke ? Wer weiß? Ab dem 3. Juni wird das Schaufenster des Gewerbevereins an der Langen Straße wieder auf das Großereignis "Bürgerschützenfest" hinweisen. Insbesondere Eltern können dort sehen, welche schönen Preise ihre Sprösslinge beim Schülerschießen erringen können. Ganz neu sind seit letztem Jahr die Fahnen mit Stadtwappen. Wirkliche Schützenfest-Idealisten lassen sich die eigene Fahnenweihe nicht entgehen. Diese vollzieht gern hoch zu Ross der Oberst. Heiko Katurbe nimmt unter Telefon 05723/75468 ab sofort Terminanfragen entgegen. Die im Februar durch das Schützenkomitee ins Leben gerufene Zylinderbörse hat alle Erwartungen übertroffen.
Aus dem gesamten Landkreis sind Anfragen gekommen und über 50 Kontakte konnten vermittelt werden. "Danke für diese tolle Entwicklung", sagt Dietrich Hudalla, beim Schützenkomitee zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Und nun noch einige Personalien: Im Herbst 2012 hat Frank Döpke Rolf Tegtmeier als Komiteeältester abgelöst. Der neue Stellvertreter heißt Georg Hudalla. Neu hinzugekommen sind vor wenigen Tagen Andreas Thienel, Oliver Mengel-Ritz und Christian Wolf. Und im Verlauf des Bürgerschützenfestes 2013 wird es noch weitere personelle Veränderungen im Komitee geben.
Foto: privat