LINDHORST (bt). Das Angebot ist umfangreich gewesen: Erstmals darunter die "Eichhöfer Körnerkruste", daneben das bereits bekannte Lindhorster Bauernbrot. Dazu der wohlschmeckende Hefezopf. Lecker auch die Vielfalt beim Kuchen: die mit Früchten prall gefüllte Erdbeerschnitte, der mit einer köstlich schmeckenden Vanille-Sahne-Füllung versehene und zum ersten Mal angebotene Bienenstich und die Klassiker – Platenkuchen in Form von Zucker- und Streuselkuchen.
Wieder einmal hatte die Trachtengruppe Lindhorst zum Backtag eingeladen und mit Holz den Steinbackofen im Mehrzweckbackhaus auf Eichhöfe bereits in den sehr frühen Morgenstunden angeheizt. Derweil machten sich fleißige Bäcker daran, 150 Kilogramm Mehl, 40 Kilogramm Butter, 15 Kilogramm Hefe, 40 Liter Milch und so einiges mehr an Zutaten zu verarbeiten und alles in Brot- und Kuchenform zu bringen. Die vielen Besucher ließen sich nicht lange bitten: Das fertige Backwerk wurde kräftig nachgefragt und entweder an Ort und Stelle verzehrt – wie der Kuchen – oder paketweise nach Hause getragen. Der Erlös des Tages steht für die Unterhaltung des Gebäudes zur Verfügung und fließt anteilig in die Restfinanzierung des Hauses, erläuterte die Vorsitzende Ilka Kobel. Der nächste Backtag mit umfangreichem Rahmenprogramm ist im Terminkalender der Gruppe für den 4. August vorgemerkt. Foto: bt