1. "fisKuß" holt den Sommer in die Stadt

    Am 16. Juni verwandelt sich der Schlosspark wieder in ein buntes Festival-Gelände / Neues Projekt für Jugendliche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Auch in diesem Jahr zeichnet sich die Veranstaltung durch eine Mischung von lokalen und regionalen Künstlern sowie Artisten und Künstlern aus der europäischen Straßenkunst-Szene aus. Das kleine interkulturelle Fest hat sich bereits über Schaumburgs Grenzen hinaus einen guten Ruf erworben. "Viele Künstler kennen ‚fisKuß‘ mittlerweile und sind vom stimmigen Konzept überzeugt", erzählt Renate Junklewitz, die zusammen mit Heike Klenke die Veranstaltung koordiniert. Wie schon in den Vorjahren ist es gelungen, einige mit Preisen ausgezeichnete internationale Künstler für das Fest zu gewinnen: "Tamburi Pazzi" aus Italien zeigen rhythmische Slapstick-Szenen, "The Primitives" aus Belgien präsentieren eine musikalisch-rhythmische Handwerker-Show, die Artisten von "Cirq‘ulation" fliegen auf atemberaubende Weise durch die Luft und der Holländer Jaap Slagman spielt durch eine Tür im Park sein Erzähltheater "Buckets". Für ihn, sowie für "The Primitives", ist es ein Wiedersehen mit dem Stadthäger Publikum, denn beide Acts sind bereits schon einmal beim "fisKuß" aufgetreten.

    Daneben haben die Organisatoren erneut wieder zahlreiche Partner für das Fest gewinnen können.

    Zum Mitmachen laden unter anderem ein: Vereine der Zuwanderer-Gruppen mit ihren Kultur- und Freundschaftszelten, Asiatische, Orientalische und Schaumburger Tänze, Slagline, ein Sonnen-Kinder-Karussell ohne Motor und vieles mehr. Insgesamt gibt es zudem rund 50 Spielstationen im Park, die von jugendlichen Helfern betreut werden. Hierzu bietet die Alte Polizei erstmals ein Jugend-Qualifizierungsprojekt an. Unter dem Titel "Ich spiele jetzt mit!" können die Jugendlichen lernen auf Menschen zuzugehen, einen Blick hinter die Kulissen und die Abläufe einer solchen Veranstaltung werfen und darüber hinaus organisatorisches Know-how lernen. Das Projekt beginnt Ende Mai und endet vor den Sommerferien. Interessenten können sich an Heike Klenke unter 05721/893770 wenden.

    Nachdem sich im vergangenen Jahr trotz starken Regens und kühlen Temperaturen immerhin circa Tausend Gäste den Spaß am "fisKuß" nicht verderben ließen, rechnen die Organisatoren dieses Jahr mit deutlich mehr Besuchern. Das Fest rund um das Renaissance-Schloss findet in der Zeit von 15 bis 20 Uhr statt. Der Eintritt ist wie immer frei, Sponsoren und Spender machen es möglich. Wer möchte, kann den Kulturverein mit einer Spende auf das Sonderkonto 313297061, BLZ 25551480, Sparkasse Schaumburg, Inhaber Alte Polizei, unterstützen.

    Foto: mh/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an