41 Mädchen nahmen an den mittlerweile zwölften Mädchenaktionstagen teil. Beim "Geo-Caching" streiften sie durch den Wald auf der Suche nach dem versteckten "Schatz". Schwungvoller ging es beim Kurs "Power-Fitness" zur Sache. Beim Yoga kamen die Mädchen zur Ruhe. Auch bei auf chinesischem Qigong beruhenden Übungen ging es um Entspannung. Der fünfte Kurs führte die jungen Teilnehmerinnen in die Küche, wo sie lernten, leckere und gesunde Snacks zuzubereiten. Aufgeteilt in fünf Gruppen wurden die Mädchen in jedem der Angebote aktiv. Abends ging es für alle gemeinsam beim "Zumba-Training" zur Sache.
Die Mädchenaktionstage organisierten auch in diesem Jahr die Kreis-Jugendpflege und der Arbeitskreis für Mädchenarbeit. Einmal ohne die Blicke der Jungs, sei es einfacher für die jungen Mädchen, sich ganz entspannt auf die verschiedenen Kurse einzulassen, erklärte Koordinatorin Iris Burkardt-Pawlik.
Viel Zeit über dem Schulbuch und vor dem Computer, wenig Bewegung an der frischen Luft, der Arbeitskreis Mädchenarbeit stellte deshalb in diesem Jahr die Themen Bewegung und bewusste Entspannung in den Mittelpunkt der Freizeit. Bei den jungen Damen kam die Themenauswahl und die Umsetzung ganz offensichtlich gut an.Foto: bb
