WÖLPINGHAUSEN (gi). Der Rat der Gemeinde hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Kooperation der Kindergärten der Gemeinden Auhagen, Sachsenhagen und Wölpinghausen, auf der Grundlage der als Entwurf vorgelegten Neufassung der Vereinbarung fortzusetzen. Zugestimmt wurde dem Umfang des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Kindergartenkooperation. In Wölpinghausen werden 28 bis 35 Plätze, davon 18 bis 25 Vormittagsplätze, in einer altersübergreifenden Gruppe für zwei- bis sechsjährige Kinder und zehn Vormittagsplätze in einer Kleingruppe für Kindergartenkinder von drei bis sechs Jahren vorgehalten. Zugestimmt wurde dem vom Landesamt für Geoinformationen und Landesentwicklung Niedersachsen vorgeschlagenen Umgemeindungsentwurf sowie der 4. Änderung der Nutzungs- und Gebührensatzung für das Dorfgemeinschaftshaus. Alle Entscheidungen fielen einstimmig aus. Im Eingangsbereich des "Kleinen Laden" ist ein neuer Bücherschrank aufgestellt worden. Soweit geeignete Standorte in anderen Ortsteilen vorhanden seien, könne hier die Aufstellung entsprechender Bücherschränke ebenfalls erfolgen. Bürgermeister Jochen Schwidlinski berichtete, dass ein Arbeitskreis der Schaumburger Landschaft einen historischen Spaziergang durch Wiedenbrügge als DIN A2-Plakat mit einem Erläuterungsbogen entworfen habe. Die Gemeinde habe den Druck von 150 Plakaten mit der Anlage in Auftrag gegeben, um sie interessierten Bürgern zur Verfügung zu stellen.
-
Kindergarten-Kooperation
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum