STADTHAGEN (em). Zum vierten Mal gibt es in der St. Martini-Kirche am Freitag vor Pfingsten, am 17. Mai ab 19.30 Uhr, eine Pfingstmusiknacht, die in diesem Jahr die vor zehn Jahren erbaute große Orgel der Straßburger Firma Kern in den Mittelpunkt stellt. Französische Orgelmusik, gespielt von dem Virtuosen Tobias Willi aus Zürich, Musik für Chor und Orgel, gesungen vom Vokalensemble Stadthagen und pfingstliche Improvisationen für Chor und Orgel bilden ein vielfältiges Programm.
Im Mittelpunkt des Chor-und-Orgel-Konzertteils stehen die berühmten Chichester-Psalmen von Leonard Bernstein. Außer dem Vokalensemble Stadthagen und Markus Manderscheid an der Orgel wirken hierbei der Solist des Hildesheimer Knabenchors Malte Teichmüller, die Harfenistin Isabel Moretón und der Perkussionist Sven Trümper mit. Diese farbige und vitale Musik beschließt eine Folge von Psalmvertonungen und Lobgesängen von César Franck, Benjamin Britten, Antonín Dvořák und Rudolf Tobias.
Ausschließlich französische Musik aus mehreren Jahrhunderten spielt Tobias Willi im ersten Teil des Konzerts. In Kompositionen unter anderem von Grigny, Duruflé und Messiaen kann der französische "Zungenschlag" der Kernorgel besonders gut präsentiert werden.
Zum Abschluss des Abends erklingen pfingstliche Improvisationen der beiden Organisten, bereichert durch einige Chorimprovisationen der St. Martini-Kantorei. In den Pausen gibt es Wein, Saft, Wasser und kleine Speisen. Die Musiknacht endet spätestens um 23 Uhr.
Die Musiknacht wird unter anderem von der Volksbank Hameln-Stadthagen und der Schaumburger Landschaft gefördert.
Karten gibt es im Vorverkauf im i-Punkt Stadthagen. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren bezahlen keinen Eintritt. Freie Platzwahl, im Eintrittspreis sind kleine Speisen und Getränke inbegriffen. Foto: privat
