1. Auf vielen Pfaden unterwegs

    Stefan Johansson geht mit seinem Publikum auf Gefühlsreise / Musikcafé

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). Von Schweden nach Japan, in die USA und ans Meer: Stefan Johansson hat viel von der Welt gesehen. Auf seiner Tour zur gleichnamigen CD, "Finding Home - Songs vom Unterwegssein" erzählt er allen davon, die Lust haben zuzuhören und mit ihm ein Stück davon kennenzulernen. Mehr als seine Stimme und ein paar Saiten braucht er dafür nicht. Seine offene und ungezwungene Art tut das Übrige dazu, um das Publikum für seine Geschichten zu interessieren. Bei den Gästen des Musik-Cafés in der "Alten Polizei" dauerte es deshalb nicht lange, bis sie sich auf die Route begaben, die der schwedische Musiker für sie ausgearbeitet hatte. Mit genügend Platz für Umwege und eigene Assoziationen entführte er sie in Begleitung seines Freundes und Kollegen Krishn Kypke auf eine teils wilde, teils abgeklärte Reise, die dennoch immer voller Emotionen steckte und für etliche Gänsehautmomente sorgte. Gespannt und dann wieder sanft verträumt gaben sich die Zuschauer dem facettenreichen Faden hin, der sich durch das Abendprogramm schlängelte und mit den vielfältigen Einflüssen des Lebens gefüttert war. Entspannt und ehrlich spielten sich Kypke und Johansson in die Herzen und Ohren ihrer Zuhörer. Nach klassischer Singer-und-Songwriter-Manier, ein bisschen Folk und der gewissen Prise Rock, die vielen skandinavischen Musikern in die Wiege gelegt scheint und auch hier das gewisse Etwas ausmacht. So facettenreich wie sein Leben unterwegs auf den Straßen dieser Welt sind auch die Texte und Themen, die Johansson zu Texten und Melodien vertont. Die Konzertbesucher dankten es ihm mit viel Applaus und mehrfachen, Zugabewünschen, die Johansson und sein Kollege gerne gewährten. Inklusive eines kleinen Vorgeschmacks auf das 2014 erscheinende neue Album, für dessen Entstehung sich Johansson während des Winters in ein abgelegenes Haus auf dem Darss zurückgezogen hat. Als Künstler ist Johansson jedoch gerne nah und noch näher an seinem Publikum dran. Neben Konzerten in kleineren Veranstaltungsstätten gibt er deswegen auch regelmäßig "Wohnzimmerkonzerte", für die ihn jeder Interessierte buchen kann. Nicht nur, um freie Tage während einer Tour zu füllen, wie er sagt, sondern weil es jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis sei. Wie eine kleine Remineszenz an frühere Zeiten, denn mittlerweile hat der Schwede sein Heim gefunden und sich in seiner Wahlheimat Dresden niedergelassen. Wer Lust hat, Johansson ein Stück auf seiner Lebensreise zu begleiten, sollte in die CD "Finding Home" reinhören. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.stefan-johansson.de und auf "YouTube" sowie auf der Homepage von Johanssons Folk-Band www.stroemkarlen.de.Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an