1. Rundweg fehlt jetzt noch die Markierung

    Wanderparkplatz erhält Info-Tafel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE (al). Der Hülseder Bauingenieur und Berufsschullehrer Egbert Gelfert hat mit jungen Leuten der Berufsbildenden Schulen Springe ein weiteres Mal Gutes mit Nützlichem verbunden. Nachdem er früher schon für verschiedene Holzkonstruktionen gesorgt hatte, ließ er nun eine Informationstafel am neuen Wanderparkplatz errichten.

    Das hilft zwar Ausflüglern; Ortsfremde aber sollten schon eine Wanderkarte im Gepäck haben. Das räumt auch Bürgermeisterin Marion Passuth ein, die dennoch froh über den jetzt "zweiten Schritt" im kleinen lokalen Touristikangebot ist: Vor Jahren wurde bereits der Parkplatz am Ende von Süntelstraße und Steinecke befestigt; nun folgte der Schaukasten. Ein dritter Punkt wäre jetzt die Markierung der Rundtour, die über Raden und das Dachtelfeld zurück nach Hülsede führen könnte. Aber dafür muss erst noch ein Gestattungsvertrag mit der Forstgenossenschaft vereinbart werden, die Eigentümerin des Waldes ist. Passuth könnte sich zudem einen zweiten Weg vorstellen, der direkt das Dachtelfeld erreicht und über den Weiler Herriehausen durch die offene Feldmark mit herrlichem Blick in die norddeutsche Tiefebene nicht minder reizvoll wäre. Aber auch das bedürfe der Verhandlung mit den Eigentümern und entsprechender vertraglicher Regelungen. Passuth weiß um die Kritik der Betroffenen: Doch "einen zweiten Deister" könne sie sich beim besten Willen für den Süntel nicht vorstellen. Zunächst aber dankte sie Gelfert für sein Engagement, der zugleich einen passenden Pflanzkübel erstellt hatte. Diesen will nun die Bürgermeisterin selbst mit passender Blütendekoration versehen, so dass die Gemeindekasse eigentlich nur mit dem Baumaterial belastet worden ist. "Das war uns schon eine große Hilfe", freute sich Passuth. Gelfert hatte den Schaukasten gleich mit bestückt und dafür neben der Wanderkarte einen Auszug aus dem Ortsplan und eine grobe Gebietsübersicht verwendet. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an