1. "Goldene Zeiten" für die Sportabzeichenabsolventen

    Änderungen kommen / Bronze wird leichter, Gold schwerer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    DECKBERGEN (ste). Gisela Stasitzek hatte anlässlich des erfolgreichen Sportabzeichenjahres 2012 zur Verleihung in das Vereinsheim des SC Deckbergen-Schaumburg eingeladen und nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" hatte der SC die Zahl der erfolgreich abgelegten Sportabzeichen gegenüber dem Vorjahr gehalten. Gisela Stasitzek erklärte auch die Neuerungen des Sportabzeichens 2013. Einige Abnahmeregularien werden leichter, manche aber auch komplizierter. Es gibt mehr Schreibarbeiten für die Prüfer. Gisela Stasitzek konnte mitteilen, dass mit Julia Danziger eine neue Prüferin zur Verfügung steht und somit nun mit Gisela Stasitzek, Ermuthe Stieg, Dirk Zipfel und Julia Danziger vier Prüfer im Verein zur Verfügung stehen. Im Jahr 2013 werden die Prüfungstermine wieder offen gestaltet werden. Ab dem 1. Mai wird immer mittwochs ab 19.15 Uhr die Abnahme angebote. "Wir kommen aber nur, wenn sich Teilnehmer bei uns angemeldet haben", so Frau Stasitzek. Selbstverständlich können auch Gruppen Termine außerhalb dieser Zeit vereinbaren. Die meisten Goldbabnahmen bei den Jugendlichen hatten Anna Bredemeier (Gold 7), Jonah Weber (Gold 5) und Tim Aaron Wagner (Gold 4). Bei den Erwachsenen gab es für Ermuthe Stieg Gold 25, für Gisela Stasitzek und Margret Gellermann Gold 13, Gerd Gellermann und Dirk Bredemeier Gold 12, Karin Krüger Gold 11, Hemuth Krüger Gold 7, Anke Stemme und Heinz Stasitzek Gold 6.

    Das Familiensportabzeichen konnte an die Familie Stasitzek überreicht werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an