1. Stadthagen blüht auf

    Die nächste Pflanzaktion startet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Im Mai des vergangenen Jahres sind auf Initiative des Gartenbauvereins, Verkehrsvereins, Stadtmarketingvereins und der Stadt Stadthagen mehr als einhundert neue Blumenkübel in der Innenstadt aufgestellt worden. Ein besonders großes Engagements zeigten die heimischen Gärtnereien und das Hagebaucentrum Altenburg, die Pflanzen und Blumenkübel zur Verfügung gestellt hatten. Zahlreiche Paten, darunter Unternehmen, Vereine, Institutionen und Privatpersonen, hatten in der Folge Patenschaften für die Pflege der Pflanzkübel übernommen. Nun geht "Stadthagen blüht auf" in die nächste Runde. Nach der vorübergehenden Winterbepflanzung findet am Mittwoch, dem 15. Mai die neue Sommerpflanzaktion statt. Dabei werden Mitglieder der beteiligten Vereine und Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes von Schülern einer fünften Klasse des Wilhelm-Busch-Gymnasiums unterstützt. Erneut stellen heimische Gärtnereien zahlreiche Sommerpflanzen zur Verfügung. Bürgermeister Hellmann zeigt sich erfreut über den bisherigen Erfolg des Projektes: "Die Resonanz zu den Blumenkübeln war im letzten Sommer sehr gut - von Einheimischen wie Touristen. Es freut mich, dass es dank des Engagements ganz vieler Menschen auch in diesem Jahr wieder gelingt, Stadthagen von seiner besten Seite zu präsentieren. Es handelt sich bei ‚Stadthagen blüht auf’ um eine sehr gelungene und zeitgemäße Kooperation privater Akteure mit der Stadt und das zum Wohle aller." Nach Information von Günter Raabe, stellvertretender Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, am 15. Mai ab 8.30 Uhr auf dem Marktplatz selbst mit Hand anzulegen und für eine farbenprächtige Fußgängerzone zu sorgen. Sein Tipp: Gartenhandschuhe und kleine Schaufel nicht vergessen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an